Wolfgang Blankenburg (1928-2002) gilt als einer der großen Denker der Psychopathologie sowie der Psychiatrischen Anthropologie und Philosophie. Nachdem er an den Universitäten in Freiburg und Heidelberg gelehrt hatte, war er zuletzt Ordinarius und Leiter der Universitätsklinik für Psychiatrie in Marburg. Die Schrift Der Verlust der natürlichen Selbstverständlichkeit ist sein bekanntestes Werk, das in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Es wird mit dieser Neuausgabe wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Meine Oma und ich und die Quantenphysik
Renate Schinze
book30 Minuten: Gotthold Ephraim Lessings "Emilia Galotti" : Weltliteratur kompakt: Schneller hören – mehr wissen!
Gotthold Ephraim Lessing, Jürgen Fritsche
audiobookI Have Something to Tell You : A Memoir
Chasten Buttigieg
audiobookbookLesebuch des moralischen Lebens
Stoiker Epiktet
bookLiebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht
Gabriele von Arnim
audiobookPeople of Deutschland - 45 Menschen, 45 Geschichten. Über Rassismus im Alltag und wie wir unser Land verändern wollen (Ungekürzt)
Diverse Autoren
audiobookDie Weisheit des Herzens : Wie wir werden, was wir sein wollen
Raphael M. Bonelli
audiobookbookWoke : Psychologie eines Kulturkampfs
Esther Bockwyt
audiobookLeben geht nur vorwärts : Wann es Zeit ist, das innere Kind in Ruhe zu lassen und durchzustarten
Gitta Jacob
audiobookA Mind of Your Own : The Truth About Depression and How Women Can Heal Their Bodies to Reclaim Their Lives
Kelly Brogan, M.D., Kristin Loberg
audiobookBevor es zu spät ist - Was uns droht, wenn die Politik nicht mit der Wissenschaft Schritt hält (Ungekürzte Lesung)
Karl Lauterbach
audiobookAuf eine Currywurst mit Gregor Gysi (Gekürzt)
Gregor Gysi, Hans-Dieter Schütt
audiobook