Der Wille zur Macht: Eine Auslegung alles Geschehens Friedrich Wilhelm Nietzsche - Vorwort.Nietzsche hatte die Absicht, in einem zusammenhängenden Werke den Gesamtertrag seiner Lehre darzustellen. Die Titel des beabsichtigten Werkes und die Gesichtspunkte seiner Ordnung wechselten, aber die einheitliche Idee, seine Philosophie übersichtlich darzustellen, blieb bestehen. Es sollten keine neuen Grundideen in dem Werke stehen, keine wichtige Grundlehre verändert werden; das Werk hätte vielmehr beweisen sollen, daß sein Gedankenkreis vom ersten bis zum letzten Werk der gleiche geblieben ist. Alle so verschieden erscheinenden Lehren der einzelnen Entwicklungsperioden sind nur Variationen des gleichen Themas; eine Grundmelodie tönt dem aufmerksam Hinhörenden stets durch. Sie herauszuhören, ist nicht leicht. Denn seine Neigung, die gerade im Vordergrunde stehenden Gedanken, den augenblicklich herrschenden Affekt fast gewaltsam zu betonen, ihm die ganze Kraft seiner eindrucksvollen, überwältigenden Sprache zu leihen, läßt oft die Nebentöne deutlicher vernehmen als den Grundton. Daher wenige Denker so bedächtig gelesen werden müssen, wie der anscheinend so leicht eingehende Nietzsche.Volle, leichte Klarheit hätte daher nur ein solches, die Hauptgedanken allein hervorhebendes Werk bringen können. Darum ist es ein so trauriger Gedanke, daß seine Erkrankung die Vollendung gerade dieses Werkes verhinderte, an dem er vom Jahre 1882 an stets gearbeitet, zu dem er sich ununterbrochen Einzelaufzeichnungen gemacht und Dispositionen entworfen hat. Aus diesem Gedankenkreise entnahm er wesentliche Teile und vereinigte sie zu seinen letzten Werken, besonders zum Antichrist, der in
Der Wille zur Macht: Eine Auslegung alles Geschehens
Friedrich Wilhelm Nietzsche
bookHuman, All Too Human: A Book for Free Spirits
Friedrich Wilhelm Nietzsche
bookAlso sprach Zarathustra
Friedrich Wilhelm Nietzsche
bookMorgenröte
Friedrich Wilhelm Nietzsche
bookEcce Homo
Friedrich Wilhelm Nietzsche
bookDer Wille zur Macht: Eine Auslegung alles Geschehens
Friedrich Wilhelm Nietzsche
bookGötzen-Dämmerung
Friedrich Wilhelm Nietzsche
bookEcce homo, Wie man wird, was man ist
Friedrich Wilhelm Nietzsche
bookDie Geburt der Tragödie: Versuch einer Selbstkritik
Friedrich Wilhelm Nietzsche
bookZur Genealogie der Moral
Friedrich Wilhelm Nietzsche
bookAlso sprach Zarathustra
Friedrich Wilhelm Nietzsche
bookSegunda consideración intempestiva
Friedrich Wilhelm Nietzsche
book
Pranayama: Science of Breathing Volume 2
Anand Gupta
bookGegen den Steuerbolschewismus
Oswald Spengler
bookKriegspropaganda und Medienmanipulation : Was Sie wissen sollten, um sich nicht täuschen zu lassen
Christian Hardinghaus
bookMensch sein, statt Untertan
Henry David Thoreau, Ralph Waldo Emerson, Christina Schieferdecker
bookMit Rücken-, Knie- und Hüftproblemen leichter leben
Hans Zirngibl
bookDer verkannte Vordenker : Ernst Jünger und die Grünen
Prof. Dr. Oliver Jahraus
bookKnie- & Gelenkbeschwerden : Ratgeber Gesundheit
Red. Serges Verlag
bookÖdipus oder Das zweite Orakel
Peter Sloterdijk
audiobookGeorg Simmel: Zur Psychologie des Geldes : Ein Grundlagenwerk der Soziologie
Georg Simmel
audiobookPolitik als Beruf
Max Weber
audiobookbookIslam : Eine kritische Geschichte
Hamed Abdel-Samad
audiobookDas Corona-Syndrom : Wie das Virus unsere Schwächen offenlegt – und wie wir uns nachhaltig schützen können
Michael Nehls
audiobook