LehrerInnen stehen vor der großartigen Aufgabe, Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache gemeinsam zu unterrichten und dabei das große Potential eines mehrsprachigen Klassenzimmers sprachdidaktisch auszuschöpfen. Dieses Buch dient als Unterstützung, diese Herausforderung anzunehmen. Ausgehend von den Kompetenzbereichen der Bildungsstandards erläutert der Band sprachwissenschaftliche Grundlagen, beschreibt die besonderen Lernbedingungen von SchülerInnen mit Deutsch als Zweitsprache und stellt sprachdidaktische Konzeptionen unter Berücksichtigung ihrer Eignung für mehrsprachige Klassen vor.
Das Wort
Eric Fuß, Maria Geipel
bookDeutsch als Zweitsprache : Sprachdidaktik für mehrsprachige Klassen
Barbara Geist, Andreas Krafft
bookSprachgeschichte
Agnes Jäger, Katharina Böhnert
bookHerkunftssprachen
Bernhard Brehmer, Grit Mehlhorn
bookDer einfache Satz
Jochen Geilfuß-Wolfgang, Sandra Ponitka
bookDeutsche Gebärdensprache : Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache
Claudia Becker, Hanna Jaeger
bookOrthografie
Wolfgang Steinig, Karl Heinz Ramers
bookSprachliche Bildung
Elvira Topalovic, Julia Settinieri
bookLexikologie
Christine Römer, Afra Sturm
bookMehrsprachigkeit und Spracherwerb
Rosemarie Tracy, Ira Gawlitzek
bookPragmatik : Sprachgebrauch untersuchen
Kristin Börjesson, Björn Laser
bookSprachliche Variation
Florian Busch, Christian Efing
book
Stricken und Häkeln mit der Numerologie verbinden
Stefanie Schöneich
bookMarcel Reich-Ranicki (1920-2013) : Ein SPIEGEL E-Book
Volker Hage
bookStettin, Lublin, Stockholm : Elsa Meyring: Aus dem Leben einer deutschen Nichtarierin im zwanzigsten Jahrhundert
Helmut Müssener, Wolfgang Wilhelmus
bookWebsites optimieren für Google & Co.
Sebastian Röring
bookSemantic Web : schnell + kompakt
Matthias Geisler
bookLernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung
Hans-Jürgen Pitsch, Arthur Limbach-Reich
bookBrazil : A Biography
Lilia M. Schwarcz, Heloisa M. Starling
audiobookAb 50 ist man alt … genug, um zu wissen, was man will und kann : Warum die Generation 50+ als Kunden und Mitarbeiter so wertvoll ist
Helmut Muthers
bookHitlers willige Frauen
Stephan D. Yada-Mc Neal
bookWer verticken will, muss freundlich sein : Wie Sie Kunden angraben, abschleppen und süchtig machen
Heidi Pütz
bookAD(H)S : Symptome - Psychodynamik - Fallbeispiele - psychoanalytische Theorie und Therapie
Evelyn Heinemann, Hans Hopf
bookDie Bibel und der Quran
Gerhard Nehls
book