Die Autorin untersucht und hinterfragt ein ‹deutsch-türkisches Kino› als Kategorie, die Ende der 1990er Jahre auftaucht, als die Filme von deutschen Regisseur:innen mit türkischem Migrationshintergrund vermehrt im Kino und auf Filmfestivals zu sehen sind und dort für Aufsehen sorgen. Fatih Akın, Buket Alakuş, Ayşe Polat, Özgür Yıldırım sind nur einige der zentralen Namen, die hier genannt werden können. Bis heute hat sich dieses ‹deutsch-türkische Kino› stetig fortentwickelt. In seinen verschiedenen Transformationen und Ausprägungen sowohl als
Autor*in:
Reihe:
- Band 88 in Marburger Schriften zur Medienforschung
Sprache:
Deutsch
Format:
Deutsch-Türkisches Wörterbuch der Idiomatik : 2. erweiterte Auflage
Nazim Kiygi
bookMidnight's Children by Salman Rushdie (Book Analysis) : Detailed Summary, Analysis and Reading Guide
Bright Summaries
bookExistentialism and Humanism by Jean-Paul Sartre (Book Analysis) : Detailed Summary, Analysis and Reading Guide
Bright Summaries
bookDie Poetik des deutschsprachigen Rap
Fabian Wolbring
bookParental Discretion Is Advised : The Rise of N.W.A and the Dawn of Gangsta Rap
Gerrick D. Kennedy
audiobookbookThe Hip Hop MBA: Lessons in Cut-Throat Capitalism from Rap’s Moguls : Lessons in Cut-Throat Capitalism from Rap's Moguls
Nels Abbey
audiobookÜber den Begriff der Zahl: Psychologische Analysen
Edmund Husserl
bookDeutsch-türkischer Divan : Fragen und Antworten eines literaturwissenschaftlichen Gastarbeiters
Norbert Mecklenburg
bookAllah's døtre. Blandt muhammedanske kvinder i Kurdistan
Henny Harald Hansen
audiobookbookDas Klagelied eines Volkes : Eine kurze Geschichte der Kurden in der Türkei
Oktay Tuncer
bookKurdistan : Landet som icke är
Ingmar Karlsson
bookMonsoon
Robert D. Kaplan
audiobook
Prekäre Moderne : Essays zur Kino- und Filmgeschichte
Klaus Kreimeier
bookScreen Nightmares : Video, Fernsehen und Gewalt im Film
Karen A. Ritzenhoff
bookDramaturgie im Autorenfilm : Erzählmuster des sozialrealistischen Arthouse-Kinos
Michèle Wannaz
bookAudiovisuelle Metaphern : Zur Körper- und Affektästhetik in Film und Fernsehen
Kathrin Fahlenbrach
bookBilly Wilder - Hinter der Maske der Komödie : Der kritische Umgang mit dem kulturellen Selbstverständnis amerikanischer Identität
Michaela Naumann
bookFilm als Raumkunst : Historische Perspektiven und aktuelle Methoden
bookExplorationskino: Die Filme der Brüder Dardenne : Die Entdeckung des Menschlichen und die Forderung nach Verantwortung
Mariella Schütz
bookThe cinematic child : Kindheit in filmischen und medienpädagogischen Diskursen
Christian Stewen
bookZeitenwende(n) des Films : Temporale Nonlinearität im zeitgenössischen Erzählkino
Julia Eckel
bookDas Drama der Identität im Film
Nathalie Weidenfeld
bookKultivierung in Serie : Kulturelle Adaptionsstrategien von fiktionalen Fernsehserien
Tanja Weber
bookFilm und Musik als multimedialer Raum
book