Wie kann das gemeinsame Lernen von hörgeschädigten und hörenden Kindern gelingen? Das Buch bietet Impulse für den Unterricht in Laut- und Gebärdensprache. Die Autorinnen erläutern linguistisch den Aufbau der Deutschen Gebärdensprache, beschreiben, wie Kinder Gebärdensprache lernen und zeigen, wie sich eine Hörschädigung auf den Erwerb der Laut- und Schriftsprache auswirkt. Das Buch richtet sich vor allem an Lehrkräfte und Pädagog*innen, die z. B. in der inklusiven Regelschule, Förderschule oder Frühförderung mit hörgeschädigten Kindern arbeiten, sowie an Sprachdidaktiker*innen und Lehramtsstudierende.
Das Wort
Eric Fuß, Maria Geipel
bookDeutsch als Zweitsprache : Sprachdidaktik für mehrsprachige Klassen
Barbara Geist, Andreas Krafft
bookSprachgeschichte
Agnes Jäger, Katharina Böhnert
bookHerkunftssprachen
Bernhard Brehmer, Grit Mehlhorn
bookDer einfache Satz
Jochen Geilfuß-Wolfgang, Sandra Ponitka
bookOrthografie
Wolfgang Steinig, Karl Heinz Ramers
bookLexikologie
Christine Römer, Afra Sturm
bookSprachliche Variation
Florian Busch, Christian Efing
bookModerne Fremdsprachen: Englisch : Spannende Fakten für (angehende) Lehrkräfte
Silke Fischer, Christoph Fischer
bookSemantik
Daniel Gutzmann, Katharina Turgay
book
Stricken und Häkeln mit der Numerologie verbinden
Stefanie Schöneich
bookDie Bibel und der Quran
Gerhard Nehls
bookSuccess = Erfolg - And 1000 more German words to succeed : 1000 wichtige Wörter in Deutsch
Diana A. von Ganselwein
bookIch träume auf Deutsch : Mit arabischen Untertiteln
Shahir Nashed
bookAbschlüsse ohne Schulbesuch
Luise Fuchs
bookDackel : Auswahl, Haltung, Erziehung, Beschäftigung
Heike Schmidt-Röger
bookNeologismen : Ein Studienbuch
Hilke Elsen
bookGoldene Regeln für den Alltag
Omraam Mikhaël Aïvanhov
bookFriedo Lampe : Eine Biographie
Johann-Günther König
bookStettin, Lublin, Stockholm : Elsa Meyring: Aus dem Leben einer deutschen Nichtarierin im zwanzigsten Jahrhundert
Helmut Müssener, Wolfgang Wilhelmus
bookWebsites optimieren für Google & Co.
Sebastian Röring
bookPraxisschock (E-Book) : Wie sich Nico Sommer über den Theorie-Praxis-Graben rettet
Marcel Naas
book