Die unter 75jährigen Deutschen kennen Krieg und Kriegsende nicht mehr aus eigenem Erleben. Doch traumatische Kindheits- und Jugenderinnerungen werden viele über 75jährige "wohl bis ans Lebensende verfolgen". Als Zeitzeugen haben sie den jüngeren Generationen zu übermitteln, was Krieg und Hass zwischen den Völkern an zerstörerischen Kräften bis in das Einzelschicksal hinein bewirken. Die Enkelgeneration reist heute per Rucksack quer durch Europa und kann sich kaum noch vorstellen, was vor 60 Jahren in diesem Europa Schreckliches geschah. Die Zeitzeugen wollen diese Jugend mahnen: Im heutigen Europa darf sich ein solches Drama nicht wiederholen!
Deutsche Schicksale 1945 - Zeitzeugen erinnern : Wir zahlten für Hitlers Hybris
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Ein Lehrer auch an der kleinsten Schule : Elementarschulreform in der preußischen Provinz Pommern am Beispiel des Schulaufsichtsbezirkes Penkun 1763 – 1872
Dietmar Roglitz
bookDas alte Liegnitz und Brieg : Humanistisches Leben im Umkreis zweier schlesischer Piastenhöfe
Klaus Garber
bookJahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte : 93/94 (2014/2015)
bookBriefe aus dem Krieg : Die Feldpost als Quelle von 1914 bis 1918
Ann-Katrin Fett
bookIch hatte Brustkrebs und viele Fragen danach ...
H. Brietzke, C. Lindner
bookFeldposten 27848
Peter Jäger
bookDie Kämmereidörfer der Stadt Stolp
Gerlinde Sirker-Wicklaus
bookDu bist nichts, Dein Volk ist alles! : Erinnerungen eines jugendlichen Zeitzeugen 1937 - 1941
Klümper Günther F.
bookFeldpost für Elsbeth : Eine Familie im Ersten Weltkrieg
Gunilla Budde
bookDas alte Pommern : Leben und Arbeiten auf dem platten Land
Dirk Schleinert
bookGeist & Leben 2/2017 : Zeitschrift für christliche Spiritualität
Christoph Benke
bookWer Beine hat, der laufe : Geschichten von deutscher Flucht und Vertreibung
Heide Scherer
book
Schiffsreisen damals - Band 123 Teil 2 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski : Band 123 in der maritimen gelben Buchreihe
Jürgen Ruszkowski
book27 Jahre Himmelslotse im Seemannsheim : Rückblicke – Autobiographie – Teil 5
Jürgen Ruszkowski
bookSeefahrt und Post - Geschichte der Reichspostdampfer - Schiffe auf Briefmarken : Band 100 der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
Jürgen Ruszkowski
bookOpa im Schlaflabor - Gedanken zum Altwerden : Band 89-2 in der gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
Jürgen Ruszkowski
bookForschungsreisen in früheren Jahrhunderten - Band 124 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski : Band 124 in der maritimen gelben Buchreihe
Jürgen Ruszkowski
bookLogbuch – Teil 2 – Anthologie – Hochseefischerei – Küsten- und Hochseeschifffahrt
Jürgen Ruszkowski
bookKirche im Nachkriegs-Mecklenburg um 1950-60 : Berichte zur Zeitgeschichte - Anthologie - Band 72 in der gelben Reihe "Zeitzeugen des Alltags"
Jürgen Ruszkowski
bookAmüsantes, Heiteres und Wunderliches aus früheren Zeiten - Band 132e in der gelben Buchreihe : Band 132e in der gelben Buchreihe
Jürgen Ruszkowski
bookDiakon in Dortmund und Soest - Rückblicke - Teil 4 : Band 10-4 in der gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
Jürgen Ruszkowski
bookLogbuch einer Ausbildungsreise des Matrosengefreiten Paul Hundt im Sommer 1938 auf Segelschulschiff HORST WESSEL
Jürgen Ruszkowski
bookWiedersehen mit Sylt - 1 - Westerland - Kampen - List : Band 88-1 in der maritimen gelben Reihe bei Jürgen Ruszkowski
Jürgen Ruszkowski
bookSeefahrerportraits und Erlebnisberichte von See : Seemannsschicksale - maritime gelbe Buchreihe - Band 3
Jürgen Ruszkowski
book