Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Politik

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
5.0(2)

Deutschland schafft sich ab : Die Bilanz nach 15 Jahren

"Deutschland schafft sich ab" löste 2010 bei seinem Erscheinen eine heftige gesellschaftspolitische Debatte aus. Es gab Versuche, den Inhalt zu skandalisieren, den Autor moralisch in die Ecke zu stellen und die inhaltlichen Argumente, die das Buch tragen, lächerlich zu machen. Von den Vorschlägen zur Abhilfe, die er in dem Buch machte, hat die deutsche Politik wenig bis gar nichts umgesetzt. Der Originaltext von 2010 wird noch in Jahrzehnten zeigen, was man hätte erkennen können, wenn man gewollt hätte, und was man hätte ändern können, wenn man die Ehrlichkeit und die Kraft dazu gefunden hätte. Er bleibt deshalb unverändert. Bei der jetzt vorgelegten Neuausgabe sind Thilo Sarrazins Kommentierungen und Ergänzungen in den ursprünglichen Originaltext eingebettet. So kann der Leser jeweils erkennen, wo es neue für die Analyse relevante Fakten gibt, bzw. wo sich Sarrazins Einschätzungen geändert haben. In der Summe wird so der Inhalt des Buches noch viel explosiver, als er es 2010 war.

Inhalt:

Vorwort 2025

Vorwort 2012

Einleitung

Kapitel 01 – Staat und Gesellschaft – Ein historischer Abriss

Kapitel 02 – Ein Blick in die Zukunft – Realitäten und Wunschvorstellungen

Kapitel 03 – Zeichen des Verfalls – Eine Bestandsaufnahme

Kapitel 04 – Armut und Ungleichheit – Viele gute Absichten, wenig Mut zur Wahrheit

Kapitel 05 – Arbeit und Politik – Über Leistungsbereitschaft und Arbeitsanreize

Kapitel 06 – Bildung und Gerechtigkeit – Über den Unterschied von gut und gut gemeint

Kapitel 07 – Zuwanderung und Integration – Mehr erwarten, weniger bieten

Kapitel 08 – Demografie und Bevölkerungspolitik – Mehr Kinder von den Klugen, bevor es zu spät ist

Kapitel 09 – Ein Traum und ein Alptraum – Deutschland in 100 Jahren

Wie ich mit der Meinungsherrschaft in Konflikt kam: Eine Fallstudie Kapitel 2 aus Der neue Tugendterror

Dank

Hörbuch

  • Veröffentlichungsdatum: 20.1.2025

  • Language: Deutsch

  • Verlag: isid.de - media production

  • ISBN: 9783985440382


Autor*in:

  • Thilo Sarrazin

Sprecher*in:

  • Matthias Ernst Holzmann

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 22 h 29 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Politik

Mehr von Thilo Sarrazin

Liste überspringen
  1. Deutschland schafft sich ab

    Thilo Sarrazin

    book
  2. Deutschland auf der schiefen Bahn: : Wohin steuert unser Land?

    Thilo Sarrazin

    audiobook
  3. Die Vernunft und ihre Feinde : Irrtümer und Illusionen ideologischen Denkens

    Thilo Sarrazin

    audiobook
  4. Wunschdenken : Warum Politik so häufig scheitert

    Thilo Sarrazin

    audiobook
  5. Der neue Tugendterror

    Thilo Sarrazin

    book
  6. Wunschdenken

    Thilo Sarrazin

    book
  7. "Wir schaffen das"

    Thilo Sarrazin

    book
  8. Wir schaffen das : Erläuterungen zum politischen Wunschdenken

    Thilo Sarrazin

    audiobook
  9. Der Staat an seinen Grenzen : Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart

    Thilo Sarrazin

    audiobookbook

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Wem gehört Deutschland? : Die Bilanz der letzten 10 Jahre - Vollkommen überarbeitete Neuauflage des Spiegel-Bestsellers

    Jens Berger

    audiobook
  2. Methoden der Entwicklungspsychologie

    Günter Daniel Rey

    book
  3. Stop People Pleasing : And Find Your Power

    Hailey Magee

    audiobookbook
  4. Corona-Philosophie : Aus den Aphorismen zur Lebensweisheit

    Arthur Schopenhauer

    audiobook
  5. 30 Minuten: Franz Kafkas "Die Verwandlung" : Weltliteratur kompakt: Schneller hören – mehr wissen!

    Franz Kafka, Jürgen Fritsche

    audiobook
  6. How You Learn Is How You Live : Using Nine Ways of Learning to Transform Your Life

    Kay Peterson, David A. Kolb

    audiobook
  7. 30 Minuten: Gotthold Ephraim Lessings "Emilia Galotti" : Weltliteratur kompakt: Schneller hören – mehr wissen!

    Gotthold Ephraim Lessing, Jürgen Fritsche

    audiobook
  8. Expert Secrets – Communication Skills, Critical Thinking & NLP : The Ultimate Neuro-Linguistic Programming Guide to Improve Body Language, Charisma, Decision Making, Problem Solving

    Maxwell Jensen

    audiobook
  9. Wer schweigt, stimmt zu : Über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen

    Ulrike Guérot

    audiobook
  10. Abundance

    Ezra Klein, Derek Thompson

    audiobookbook
  11. Die pränatale Entwicklung : Ein dynamischer Ansatz unter besonderer Berücksichtigung der Austauschverhältnisse zwischen Mutter und Kind und deren Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung

    Martina Klatt

    book
  12. Verfall und Wiederaufbau der Kultur

    Albert Schweitzer

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5