0.0(0)

Die Abenteuer des Huckleberry Finn

Adventures of Huckleberry Finn - hier in neuer, deutscher Übersetzung -, ist ein Roman des amerikanischen Schriftstellers Mark Twain, der erstmals im Dezember 1884 im Vereinigten Königreich und im Februar 1885 in den Vereinigten Staaten veröffentlicht wurde.

Das Werk, das gemeinhin zu den großen amerikanischen Romanen gezählt wird, ist eines der ersten in der großen amerikanischen Literatur, das durchgängig in der englischen Umgangssprache verfasst ist und sich durch Regionalität auszeichnet. Es wird in der ersten Person von Huckleberry "Huck" Finn erzählt, dem Freund von Tom Sawyer. Es ist eine direkte Fortsetzung von Die Abenteuer des Tom Sawyer.

Das Buch ist bekannt dafür, dass es den Lauf der Kinderliteratur in den Vereinigten Staaten verändert hat", weil es eine tief empfundene Darstellung der Kindheit" enthält. Es ist auch bekannt für seine farbenfrohe Beschreibung von Menschen und Orten entlang des Mississippi. Die Abenteuer von Huckleberry Finn spielen in einer Südstaaten-Gesellschaft der Vorkriegszeit, die mehr als 20 Jahre vor der Veröffentlichung des Werks nicht mehr existierte, und sind eine oft beißende Satire auf festgefahrene Verhaltensweisen, insbesondere auf Rassismus und Freiheit.

In St. Petersburg, Missouri, am Ufer des Mississippi, in den 1830er und 1840er Jahren, ist Huckleberry "Huck" Finn nach den Abenteuern von Tom Sawyer zu einer beträchtlichen Summe Geld gekommen und wird unter die strenge Vormundschaft der Witwe Douglas und ihrer Schwester, Miss Watson, gestellt. Die Frauen versuchen, ihn zu zivilisieren, aber Huck zieht es vor, mit seinem Freund Tom Sawyer Abenteuer zu erleben. Sein Vater "Pap", ein missbräuchlicher Alkoholiker, kehrt in die Stadt zurück und versucht, sich Hucks Vermögen anzueignen. Als dies misslingt, entführt Pap Huck und sperrt ihn in eine Hütte im Wald.

Um seinem Vater zu entkommen, täuscht Huck kunstvoll seinen eigenen Mord vor und macht sich flussabwärts auf den Weg. Er lässt sich auf Jackson's Island nieder, wo er Miss Watsons Sklaven Jim wiedertrifft, der weggelaufen ist, als er hörte, dass sie ihn verkaufen wollte. Huck beschließt, mit Jim flussabwärts nach Cairo im freien Staat Illinois zu gehen. Nach einer schweren Überschwemmung finden die beiden ein Holzfloß und ein ganzes Haus, das den Fluss hinuntertreibt. Darin findet Jim eine erschossene Leiche, hindert Huck jedoch daran, die Leiche zu sehen. Huck schleicht sich in die Stadt und entdeckt, dass eine Belohnung auf Jim ausgesetzt ist, der verdächtigt wird, Huck getötet zu haben; die beiden fliehen auf ihrem Floß.

Huck und Jim stoßen auf einen auf Grund gelaufenen Dampfer, die Walter Scott, auf dem zwei Diebe über die Ermordung eines dritten diskutieren. Als sie feststellen, dass ihr eigenes Floß weggetrieben ist, fliehen Huck und Jim im Boot der Diebe, bevor sie bemerkt werden. Sie finden ihr eigenes Floß wieder, versenken das Boot der Diebe und behalten ihre Beute. Huck überredet einen Wachmann, die gestrandeten Diebe zu retten, um sein Gewissen zu beruhigen. Huck und Jim werden in einem Nebel getrennt, und als sie wieder zusammenkommen, gaukelt Huck Jim vor, er habe den ganzen Vorfall geträumt. Jim ist enttäuscht, als Huck ihm die Wahrheit gesteht. Huck ist von Jims starken Gefühlen überrascht und entschuldigt sich.

Huck ist hin- und hergerissen, ob er einen entlaufenen Sklaven unterstützen soll, denn er hat gelernt, dass dies eine Sünde ist. Er beschließt, Jim auszuliefern, aber als zwei weiße Männer, die auf der Suche nach entlaufenen Sklaven sind, auf das Floß kommen, lügt er sie an, und sie gehen. Jim und Huck erkennen, dass sie Cairo passiert haben. Da sie keine Möglichkeit haben, flussaufwärts zurückzukehren, beschließen sie, flussabwärts zu fahren. Das Floß wird von einem vorbeifahrenden Dampfer gerammt, wodurch die beiden erneut getrennt werden ...


Autor*in:

Format:

Dauer:

  • 291 seiten

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien


  1. 100 Meisterwerke der englischen Literatur - Klassiker, die man kennen muss

    George Orwell, Charles Dickens, Jane Austen, Katherine Mansfield, H.P. Lovecraft, William Wordsworth, John Keats, Percy Bysshe Shelley, Robert Burns, John Milton, William Shakespeare, Christopher Marlowe, Geoffrey Chaucer, Laurence Sterne, Henry Fielding, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, George Eliot, D. H. Lawrence, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Walt Whitman, Edgar Allan Poe, Oscar Wilde, Jerome K Jerome, Washington Irving, Bram Stoker, H.G. Wells, Daniel Defoe, Lew Wallace, James Fenimore Cooper, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Lewis Carrol, Edward Bulwer-Lytton, F. Scott Fitzgerald, Arthur Conan Doyle, Jack London, Henry David Thoreau, G.K. Chesterton, Edith Wharton, Henry James, Thomas Hardy, Margaret Mitchell, Kate Chopin, Willa Cather, Charlotte Perkins Gilman, James Joyce, John Galsworthy, Francis Hodgson Burnett, Lucy Maud Montgomery, Louisa May Alcott, Rudyard Kipling

    book
  2. Meisterwerke der amerikanischen Literatur - Klassiker, die man kennen muss : Schau heimwärts, Engel; Das Geschenk der Weisen; Grashalme; Moby-Dick; Ben Hur; Wolfsblut; Die Abenteuer Tom Sawyers; Der letzte Mohikaner; Walden

    Herman Melville, Thomas Wolfe, Henry David Thoreau, F. Scott Fitzgerald, Walt Whitman, Sinclair Lewis, Mark Twain, Jack London, Frances Hodgson Burnett, Edgar Allan Poe

    book
  3. Kurzgeschichten: Zehn Meisterwerke der Weltliteratur : Rote Edition

    Johann Peter Hebel, Franz Kafka, Giovanni Boccaccio, Honoré De Balzac, Wolfgang Borchert, Edgar Allan Poe, Ambrose Bierce, Mark Twain, Joachim Ringelnatz, Jack London

    audiobook
  4. 200 Meisterwerke der Literaturgeschichte : Die größten Klassiker der Weltliteratur

    Franz Kafka, Victor Hugo, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Lord Byron, Giacomo Leopardi, Marcel Proust, Henrik Ibsen, Percy Bysshe Shelley, Charles Dickens, Jane Austen, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, Bram Stoker, Henry Fielding, George Eliot, William Shakespeare, D. H. Lawrence, Walt Whitman, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Lewis Carrol, Edgar Allan Poe, Edward Bulwer-Lytton, Oscar Wilde, H.G. Wells, Daniel Defoe, James Fenimore Cooper, Lew Wallace, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Harriet Beecher Stowe, Laurence Sterne, Frances Hodgson Burnett, Arthur Conan Doyle, Wilkie Collins, Edgar Wallace, Jack London, Henry David Thoreau, John Galsworthy, F. Scott Fitzgerald, Rudyard Kipling, G.K. Chesterton, Washington Irvin, O.Henry, Ambrose Bierce, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Michail Lermontow, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Leo Tolstoi, Nikolai Gogol, Iwan Gontscharow, Nikolai Leskow, Anton Pawlowitsch Tschechow, Maxim Gorki, François Rabelais, Jean de la Fontaine, Blaise Pascal, Pierre Corneille, Moliere, Jean Baptiste Racine, Charles Perrault, Voltaire, Denis Diderot, Jean-Jacques Rousseau, Pierre Ambroise de Laclos, Antoine-François Prévost, Marquis De Sade, François René Chateaubriand, Stendhal, Honoré de Balzac, Alexandre Dumas, Alphonse de Lamartine, George Sand, Gustave Flaubert, Emile Zola, Guy De Maupassant, Alphonse Daudet, Jules Verne, Joris-Karl Huysmans, Prosper Mérimée, Charles Baudelaire, Stéphane Mallarmé, Arthur Rimbaud, André Gide, Arthur Schopenhauer, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, Jacob Grimm, Gottfried von Straßburg, Wolfram von Eschenbach, E. T. Hoffmann, Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich von Kleist, Friedrich Hölderlin, Theodor Fontane, Gustav Freytag, Gottfried Keller, Theodor Storm, Stefan Zweig, Joseph von Eichendorff, Klaus Mann, Rainer Maria Rilke, Johanna Spyri, Joseph Roth, Karl May, Robert Musil, Heinrich Mann, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche, Dante Alighieri, Giovanni Boccaccio, Giacomo Casanova, Luigi Pirandello, Giosuè Carducci, Gabriele D’Annunzio, Niccolo Machiavelli, Miguel Cervantes de Saavedra, Pedro Calderón de la Barca, Vicente Blasco Ibañez, Knut Hamsun, Homer, Äsop, Herodot, Thukydides, Xenophon, Platon, - Aristoteles, - Sophokles, Euripides, - Aristophanes, Lao Tse, - Konfuzius, Siddhartha Gautama Buddha, Titus Livius, Tacitus, Marcus Tullius Cicero, Vergil, Ovid, Lukian, Petronius, Apuleius, Longos von Lesbos, Mark Aurel, Aurelius Augustinus

    book
  5. Große Klassiker der englischen Literatur: 40+ Titel in einem Band : Die Vielfalt englischer Literatur: Ein Schatz literarischer Meisterwerke

    Charles Dickens, Mark Twain, Harriet Beecher Stowe, Oscar Wilde, Robert Louis Stevenson, Edgar Allan Poe, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Henry David Thoreau, Arthur Conan Doyle, Frances Hodgson Burnett, Joseph Conrad, Jane Austen, Herman Melville, George Eliot, Walter Scott, Laurence Sterne, Jonathan Swift, Daniel Defoe, Henry Fielding, Rudyard Kipling, Bret Harte, Ambrose Bierce, Washington Irving, Nathaniel Hawthorne, Wilkie Collins, O.Henry, William Makepeace Thackeray, Edgar Wallace, G.K. Chesterton, Thomas Wolfe, T. E. Lawrence, Lewis Carrol

    book
  6. Die 1 Million Pfund Note

    Mark Twain

    audiobook
  7. Tom Sawyers Abenteuer - Teil 1

    Hans Gmür, Mark Twain

    audiobook
  8. Tom Sawyers Abenteuer im Ausland : Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung

    Mark Twain

    book
  9. World's Greatest Short Stories

    Daniel Defoe, Benjamin Franklin, Washington Irving, Mateo Falcone, Charlotte Bronte, Mary Shelley, Nathaniel Hawthorne, Nikolai Gogol, Edgar Allan Poe, Fyodor Dostoyevsky, Charles Dickens, Herman Melville, Mark Twain, Guy De Maupassant, Oscar Wilde, Leo Tolstoy, H.G. Wells, Ambrose Bierce, Stephen Crane, Kate Chopin, Jack London, E. M. Forster

    audiobook
  10. Die Abenteuer des Huckleberry Finn - Mark Twain Hörbuch

    Mark Twain, Hörbuch Klassiker

    audiobook
  11. Adventures of Huckleberry Finn - Audiobook

    Mark Twain

    audiobook
  12. Les Aventures de Huckleberry Finn

    Mark Twain

    audiobookbook