Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Pädagogik

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Die achtsame Schule : Achtsamkeit als Weg zu mehr Wohlbefinden für Lehrer und Schüler

Angesichts schwindender Aufmerksamkeitsspannen und wachsender Stressbelastung sind viele Lehrende auf der Suche nach neuen Wegen, um Schülern zu helfen, besser zu lernen − und sich dabei gut konzentrieren und entwickeln zu können. Achtsamkeit hat sich als wirkungsvolles Konzept erwiesen, besser mit Stress umzugehen, die Aufmerksamkeit zu fokussieren und Mitgefühl zu entwickeln.

Daniel Rechtschaffen, Psychologe sowie Paar- und Familientherapeut, beschreibt in diesem praktischen Ratgeber, wie Aufmerksamkeit, Mitgefühl und Wohlbefinden bei Schülern und Lehrenden gefördert werden können. Einfache Übungen bieten den Lehrpersonen konkrete Möglichkeiten zur Selbstfürsorge und vermitteln ihnen das Rüstzeug, um einen Unterricht mit mehr Energie und Gelassenheit zu gestalten. Zahlreiche Beispiele, Übungen und Vorschläge für spezifische Altersgruppen und für unterschiedliche Bedürfnisse zeigen, wie Achtsamkeit in unserem Schulsystem angewendet und wie Kindern und Jugendlichen der Zugang zu ihr eröffnet werden kann.

Die achtsame Schule lädt Lehrerinnen und Lehrer und alle, die mit jungen Menschen arbeiten, dazu ein, Verfechter einer achtsamen, mitfühlenden, ethischen und effektiven Art des Unterrichtens zu werden.


Autor*in:

  • Daniel Rechtschaffen

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 232 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Pädagogik

Mehr von Daniel Rechtschaffen

Liste überspringen
  1. Die achtsame Schule - Praxisbuch : Leicht anwendbare Anleitungen für die Vermittlung von Achtsamkeit

    Daniel Rechtschaffen

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Master Your Patience

    P. Costa, G. Costa

    book
  2. Ganztagsschule und Übergänge im Bildungssystem : Jahrbuch Ganztagsschule 2021/22

    book
  3. Gelassenheit und Lebensfreude : Was wir vom Barock lernen können

    Peter Hersche

    book
  4. Management Innerer Qualität : Krankenhäuser, Rehakliniken, Soziale Einrichtungen

    book
  5. Handbuch Naturraumpädagogik : in Theorie und Praxis

    Anke Wolfram

    book
  6. Pädagogisches Wissen : Erziehungswissenschaft in Grundbegriffen

    book
  7. Die Entdeckung der Geduld : Ausdauer schlägt Talent

    Matthias Sutter

    book
  8. Die Entdeckung des Kindes

    Maria Montessori

    book
  9. Schülerleistungen erkennen, messen, bewerten

    Johannes Jung

    book
  10. Wie Kinder lesen und schreiben lernen

    Ursula Bredel, Nanna Fuhrhop, Christina Noack

    book
  11. Zielvereinbarungen - kooperativ, aber konsequent : Ziele gemeinsam vereinbare, beharrlich verfolgen, erfolgreich verwirklichen

    Hartmut Laufer

    book
  12. Schulen brauchen gute Lehrer

    Peter Denker

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5