Die Bergpredigt ist einer der Kerntexte des Neuen Testaments. Für das christliche Ethos ist sie unverzichtbar. Zugleich provozieren Jesu Forderungen und reizen zu Fragen: Sind sie überhaupt lebbar? Wie sind sie zu verstehen? Betreffen sie uns heute überhaupt noch? Der bekannte Theologe und Ethiker Eberhard Schockenhoff geht diesen fundamentalen Fragen nach: er zeigt auf, wie Christen durch die Zeiten hindurch um ein angemessenes Verständnis der Bergpredigt gerungen haben, trägt die Ergebnisse der neuesten exegetischen Forschung zusammen und fragt auf dieser Grundlage nach der Relevanz der großen Lehrrede Jesu für uns heute.
Frieden auf Erden? : Weihnachten als Provokation
Professor Eberhard Schockenhoff
bookKein Ende der Gewalt? : Friedensethik für eine globalisierte Welt
Professor Eberhard Schockenhoff
bookZur Lüge verdammt? : Politik, Justiz, Kunst, Medien, Medizin, Wissenschaft und die Ethik der Wahrheit
Professor Eberhard Schockenhoff
bookTheologie der Freiheit
Professor Eberhard Schockenhoff
book
Gott für Neugierige
Fabian Vogt
bookIch finde Gott in den Dingen, die mich wütend machen : Pastorin der Ausgestoßenen
Nadia Bolz-Weber
bookPaul : A Biography
N.T. Wright
audiobookDer Dom zu Mainz
Fritz Arens
audiobookDer Dom zu Speyer
Hans Kubach
audiobookLicht und Schatten von Weihnachten
Daniel Knoll
audiobookLEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte (ungekürzt)
Papst Franziskus
audiobookRoland, Ritter Ungestüm 7 : Neue Edition
François Craenhals
bookAnbetung mit erhobenem Haupt : Gott selbstbewusst lieben
Martin Pepper
audiobookAnbetung in der Praxis : Vorbereiten, leiten, begleiten
Martin Pepper
audiobookGesammelte Werke Band 11: Löse die Fesseln des Unrechts : Gesammelte Werke, Band 11
Dorothee Sölle
bookDie Vandalen : Etappen einer Spurensuche
Helmut Castritius
book