Die Bergpredigt ist einer der Kerntexte des Neuen Testaments. Für das christliche Ethos ist sie unverzichtbar. Zugleich provozieren Jesu Forderungen und reizen zu Fragen: Sind sie überhaupt lebbar? Wie sind sie zu verstehen? Betreffen sie uns heute überhaupt noch? Der bekannte Theologe und Ethiker Eberhard Schockenhoff geht diesen fundamentalen Fragen nach: er zeigt auf, wie Christen durch die Zeiten hindurch um ein angemessenes Verständnis der Bergpredigt gerungen haben, trägt die Ergebnisse der neuesten exegetischen Forschung zusammen und fragt auf dieser Grundlage nach der Relevanz der großen Lehrrede Jesu für uns heute.
Die Bergpredigt : Aufruf zum Christsein
Frieden auf Erden? : Weihnachten als Provokation
Professor Eberhard Schockenhoff
bookKein Ende der Gewalt? : Friedensethik für eine globalisierte Welt
Professor Eberhard Schockenhoff
bookZur Lüge verdammt? : Politik, Justiz, Kunst, Medien, Medizin, Wissenschaft und die Ethik der Wahrheit
Professor Eberhard Schockenhoff
bookTheologie der Freiheit
Professor Eberhard Schockenhoff
book
Gott für Neugierige
Fabian Vogt
bookThe Secret Man : The Story of Watergate's Deep Throat
Bob Woodward
audiobookbookIch finde Gott in den Dingen, die mich wütend machen : Pastorin der Ausgestoßenen
Nadia Bolz-Weber
bookDie Vandalen : Etappen einer Spurensuche
Helmut Castritius
bookGermanicus : Rom, Germanien und die Chatten
bookReformation
Sebastian Schmidt
audiobookPaul : A Biography
N.T. Wright
audiobookWestrom : Von Honorius bis Justinian
Henning Börm
bookMatthäus für heute : Studienführer
Nicholas Thomas Wright
bookDie Bergpredigt : Eine Verständnishilfe zu Matthäus 5 –7
Arend Remmers
bookEin geheimnisvoller Umzug : Familie Streatley - Teil 1
Pat Baldwin
audiobookFlucht und Freiheit - Mit Hagar vom Leben reden (ungekürzt)
Sebastian Rink
audiobook