Heute gilt Leibniz als das letzte Universalgenie und als Wegbereiter der Moderne. Als Mensch und als Philosoph war er zutiefst optimistisch, aufgeben war für ihn nie eine Option. Hier lernen wir Leibniz' ganze Welt kennen. An sieben Tagen seines Lebens zwischen 1675 und 1716 sehen wir ihm über die Schulter: In Paris treffen wir ihn im Bett an, wo er morgens seine besten Gedanken entwickelt. In Hannover plaudert er am Hof mit der Kurfürstin, im Harz tüftelt er über Windmühlen. Sein größter Wurf ist die Skizze einer Maschine, die mit den Zahlen 0 und 1 rechnet - Grundlage des Digitalcodes und damit des Computers. Michael Kempe erzählt elegant von Leibniz' Leben, Denken und Arbeiten - und zeichnet zugleich eine farbige Kulturgeschichte des Barock zwischen Paris, Wien, Berlin und Hannover.
Alleine weinst du wütender : Eine Suche nach Hoffnung und Zuhause
R. B. Mitchell
bookErnest Shackleton : Leben und Leadership eines großen Entdeckers
Ranulph Fiennes
bookMartin Luther - Band 1 : Sein Weg zur Reformation 1483 - 1521
Martin Brecht
bookÜber Leben in Deutschland : Kolumnen aus einem lustigen Land
Imre Grimm
bookCato und die Gracchen
Theodor Birt, Cato
audiobookVielgeprüftes Österreich
Paul Lendvai
audiobookOn Air - Erinnerungen an mein Leben mit der Musik | Die Radio-Legende und Stimme des ESC (ungekürzt)
Peter Urban
audiobookGesichte: Essays und andere Geschichten
Else Lasker-Schüler
bookThe Trump Tapes : Bob Woodward's Twenty Interviews with President Donald Trump
Bob Woodward
audiobookbookAlles außer Mikado : Leben trotz Parkinson
Jürgen Mette
audiobookFür immer : Peter Kurzeck erzählt sein Schreiben
Peter Kurzeck, Klaus Sander
audiobookHier stehe ich, ich kann nicht anders : Luthers Leben in deftigen Anekdoten, von ihm selbst erzählt
Mario Süßenguth
audiobook