5.0(1)

Die Brüder Karamasow

Fjodor Dostojewskis letzter Roman »Die Brüder Karamasow« von 1879/80 ist das literarische Vermächtnis des großen Autors, eine Summe seines literarischen Schaffens. Das Meisterwerk Dostojewskis wurde zu einem Klassiker der Weltliteratur.

Die Handlung des Romans »Die Brüder Karamasow« ähnelt einer Kriminalgeschichte, da der wahre Täter des im Mittelpunkt des beschriebenen Verbrechens bis zuletzt für den Leser unbekannt bleibt. Dostojewski nutzt den Rahmen des Kriminalromans jedoch vor allem zu einer Darstellung der gesellschaftlichen Struktur und der politisch-philosophischen Diskussionen im Russland der späten Zarenzeit.

Die drei Brüder Karamasow kehren als Erwachsene in ihr Elternhaus zurück und treten dort ihrem Vater gegenüber, einem alternden Lüstling und Narren, dem sie nichts als Verachtung und Hass entgegenbringen können. Alle drei wünschen seinen Tod. Als er eines Tages ermordet wird, fällt der Verdacht auf den ältesten Bruder Dmitri. Die meisten Indizien sprechen gegen ihn. Er wird schuldig gesprochen und in ein Arbeitslager nach Sibirien geschickt. Doch Dmitri beteuert seine Unschuld.

Das in den Roman integrierte Gedicht »Der Großinquisitor« hat es zu eigenständiger Berühmtheit gebracht und ist häufiger Programmbestandteil öffentlicher Literaturlesungen.

Der russische Schriftsteller Fjodor Dostojewski lebte von 1821 bis 1881. Er war einer der der einflussreichsten russischen Schriftsteller. Seine Hauptwerke »Schuld und Sühne«, »Die Dämonen«, »Der Idiot« und »Die Brüder Karamasow« zählen zu den großen Werken der Weltliteratur. In seinen Werken beschreibt Fjodor Dostojewski die politischen, sozialen und spirituellen Verhältnisse zur Zeit des späten Russischen Zarenreichs. Er beschreibt eine Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche, die schließlich zur Russischen Revolution führten. Fjodor Dostojewski selbst wurde 1849 als Mitglied vorrevolutionärer Bewegungen verhaftet und in ein Arbeitslager in Sibirien geschickt. Nach seiner Rückkehr 1859 nahm Dostojewski die literarische Arbeit wieder auf, wurde jedoch immer wieder von seiner Spielsucht behindert und in finanzielle Nöte gestürzt. Erst die letzten 10 Jahre seines Lebens genoss er landesweite Anerkennung und lebte in geordneten finanziellen Verhältnissen. Der Roman »Die Brüder Karamasow« trug dazu entscheidend bei.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. Schuld und Sühne

    Fjodor Dostojewski

    audiobookbook
  2. Aufzeichnungen aus dem Kellerloch

    Fjodor Dostojewski

    audiobookbook
  3. 100 Klassiker der Romantik - Meisterwerke, die man kennen muss : Epische Liebesdramen und große Erwartungen in zeitlosen Geschichten

    Jane Austen, Louisa May Alcott, D. H. Lawrence, Fjodor Dostojewski, William Shakespeare, Hedwig Courths-Mahler, Frances Burney, Charlotte Brontë, Alexandre Dumas, Margaret Mitchell, Charles Dickens, L.M. Montgomery, Eugenie Marlitt, Wilhelmine Heimburg, Elisabeth Bürstenbinder, Stendhal, Johann Wolfgang von Goethe, Walter Scott, Guy De Maupassant, Victor Hugo, George Sand, Leo Tolstoi, Gabriele D’Annunzio, Rudyard Kipling, Gustave Flaubert, Nathaniel Hawthorne, Jean-Jacques Rousseau, Bernardin de Saint-Pierre, F. Scott Fitzgerald, Prosper Mérimée, Edith Wharton, Lena Christ, François-René de Chateaubriand, Stefan Zweig, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Ida Boy-Ed, Arthur Schnitzler, Anatole France, Johanna Spyri, George Eliot, Gaston Leroux, Nataly von Eschstruth, Gottfried von Straßburg, Sophie Mereau, Caroline von Wolzogen, Benedikte Naubert, Henry De Vere Stacpoole, Levin Schücking

    book
  4. Russland: Das große Hörbuch der russischen Literatur : Bibliothek der Klassiker

    Leo Tolstoi, Fjodor Dostojewski, Nikolai Gogol, Anton Tschechow, Alexander Puschkin

    audiobook
  5. Schuld und Sühne (Erster Teil)

    Fjodor Dostojewski

    audiobook
  6. Anti-Helden der Literatur: Klassiker, die man kennen muss : Moby Dick, Faust, Das Bildnis des Dorian Gray, Frankenstein, Jahrmarkt der Eitelkeit, Othello, Die Abenteuer des Huckleberry Finn

    Fjodor Dostojewski, Herman Melville, Jack London, Andre Gide, Emily Brontë, Nathaniel Hawthorne, Charles Dickens, Mark Twain, Oscar Wilde, Mary Shelley, Arthur Conan Doyle, Miguel Cervantes de Saavedra, Joseph Conrad, William Makepeace Thackeray, Euripides, William Shakespeare, Johann Wolfgang von Goethe, Homer

    book
  7. Weiße Naechte - Erzählbuch, Band 2 (Ungekürzt)

    Meike Rötzer, Fjodor Dostojewski

    audiobook
  8. Novellen: Zehn Meisterwerke der Weltliteratur : Graue Edition

    Edgar Allan Poe, Giovanni Boccaccio, Fjodor Dostojewski, Stefan Zweig, Robert Louis Stevenson, Anton Tschechow, Theodor Storm, Jules Verne, Guy De Maupassant, Joseph von Eichendorff

    audiobook
  9. Weiße Nächte (Ungekürzt)

    Fjodor Dostojewski

    audiobook
  10. Schuld und Sühne (Ungekürzt)

    Fjodor Dostojewski

    audiobook
  11. Der Spieler (Ungekürzt)

    Fjodor Dostojewski

    audiobook