Die DDR war ein Kind des Kalten Krieges und hatte schlechtere Startbedingungen als die Bundesrepublik. Trotzdem sah es eine Weile so aus, als könnte es ihr gelingen, einen eigenen Weg zu gehen. Sie wurde als Uno-Mitglied anerkannt, feierte Triumphe im Sport, und sogar die Weltbank führte sie auf Platz zehn der stärksten Industrienationen. Die Menschen in Ostdeutschland hatten ihre Helden, ihre Träume und Erfolge, aber sie wollten mehr: mehr Freiheit und einen höheren Lebensstandard. Und schließlich wählten sie 1990 die schnelle Vereinigung mit dem Westen. Dieses E-Book handelt von den Jahrzehnten davor, von den Leistungen und Lügen des DDR-Systems, vom Alltag im sozialistischen Deutschland.
Tannhäuser - Theaterführer im Taschenformat zu Richard Wagner
Rolf Stemmle
bookFotografieren für Kids : Kinder entdecken die Welt der Fotografie und wie man die Welt fotografiert
Michael Ebert, Sandra Abend
bookEntfesseltes Blitzen für Einsteiger : Professionelles Licht on location - manuell, mit TTL und HSS
Neil van Niekerk
bookDas Sony RX100 & RX100 II Handbuch
Martin Vieten
bookCoole Bilder mit dem Smartphone : Der komplette Fotokurs Apple, Samsung, Sony und andere
Ulrich Dorn, Simone Naumann
bookAttentat auf Honecker und andere Besondere Vorkommnisse
Jan Eik, Klaus Behling
book111 Fragen an die DDR : Wer, warum, wieso, weshalb?
Klaus Behling, Jan Eik
bookSchreckliche Generäle : Zur Rolle deutscher Militärs 1919-1945
Klaus Weier
bookWendemanöver - Die geheimen Wege zur Wiedervereinigung
Ferdinand Kroh
audiobookKamera Kaufberatung
Markus Bauer
bookOnlinebanking leicht gemacht
Stefanie Kühn, Markus Kühn
bookWie Sie günstig an Ihren Traumwagen kommen : Die 7 Tipps wie Sie zu Ihrem Traumwagen kommen und dabei bis zu 40% vom Listenpreis sparen
Till Knorrmann
book