Dompteur, Dämon, Despot - wie kein zweiter steht der Dirigentenberuf für musikalische Machtausübung, die traditionell mit Männlichkeit assoziiert wird. Dass im Pantheon und selbst in der Mittelklasse der Frackträger für Frauen kaum Platz bleibt, ist ein Indiz dafür, wie beharrlich stereotype Geschlechterrollen auch in der "klassischen" Musikkultur die kollektive Wahrnehmung prägen. Das Bild des Befehlshabers über orchestrale Klang-"Körper" ist dabei nicht das einzige Beispiel greller Zuschreibungen - am anderen Ende der Skala steht "die Diva": opulent gekleidet, exzentrisch und verführerisch im Rampenlicht, dient sie als Projektionsfläche erotischer Phantasien und Begierden. Die ÖMZ analysiert Anachronismen und würdigt Individuen, deren Karrieren aus dem eingeübten Rollenspiel ausscheren.
1815 - Musik zum Siegen und Tanzen : Österreichische Musikzeitschrift 01/2015
bookWie (a-)sozial ist die Musik? : Österreichische Musikzeitschrift 02/2015
bookDie Dirigentin. Geschlechterkampf im Orchestergraben? : Österreichische Musikzeitschrift 03/2015
bookGreat again? Musik in Zeiten des Populismus : Österreichische Musikzeitschrift 06/2017
bookOffenbach in Wien : Österreichische Musikzeitschrift 5/2017
bookBernhard, Jandl, Jelinek : Österreichische Musikzeitschrift 05/2015
bookSpiritualität als Gnade und Zumutung : Österreichische Musikzeitschrift 06/2015
bookDynamik und Dominanz - Musik in neuen Bildwelten : Österreichische Musikzeitschrift 04/2017
bookDie Sieben Todsünden : Österreichische Musikzeitschrift 05/2016
bookMobilität und Musik : Österreichische Musikzeitschrift 02/2017
bookfrauen macht musik. Maria Theresia zum 300. Geburtstag : Österreichische Musikzeitschrift 01/2017
bookAufhören! Vom Ende in der Musik : Österreichische Musikzeitschrift 04/2015
book
Life : My Story Through History
Pope Pope Francis
audiobookIn Gottes Gegenwart : Gedanken zum geistlichen Leben
Gerhard Tersteegen
bookSkulpturen, Installationen, Sakrale Kunst
Paulo
bookDas Büchlein von den neun Felsen - Ein mystisches Seelenbild der Christenheit
Heinrich Seuse
bookEine kurze Geschichte von Gott
Walter-Jörg Langbein
bookAlles, was Christus ist, und alles, was Christus hat, ist mein: Predigten über Jesus Christus
Charles H. Spurgeon
audiobookDie ZEIT-Edition "Der Ring des Nibelungen für kleine Hörer" - Die Walküre
Richard Wagner
audiobookExodus 1–18
Rainer Albertz
bookEin Elefant in der Kommune : und andere Texte zur Kunst und Tafelkultur
Eike Rathgeber
bookKomponisten auf Sommerfrische in Bad Ischl : Johannes Brahms, Anton Bruckner, Johann Strauss (Sohn), Franz Lehár, Leo Fall, Oscar Straus, Emmerich Kálmán
Teresa Hrdlicka
bookEinleitung in das Neue Testament
Jacob Thiessen
bookDer kreative Schöpfer in dir
Jordan Raynor
book