Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Die Erfindung der Rassen : Wissenschaft gegen Rassismus

Die Menschheit in Rassen einzuteilen, war eine Obsession der Wissenschaft im 19. Jahrhundert, die im frühen 20. Jahrhundert zu einer mächtigen Bewegung wurde:

Politiker, die ihren Anhängern versprachen, dass sie einer höheren Rasse angehörten, hatten allzu oft Erfolg damit. Die Folgen der Rassenideologie waren schrecklich. Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts hat die biologische Wissenschaft in ihrer modernsten Form, der Genetik, allen Rassentheorien endgültig den Boden unter den Füßen entzogen, doch immer wieder versuchen Vorkämpfer der Überlegenheit der "weißen Rasse" – auch mit scheinbar wissenschaftlichen Argumenten –, rassistische Vorurteile zu schüren. Der prominente Genetiker Guido Barbujani zeigt in diesem Buch, wie mit den Mitteln der Vernunft gegen den tiefverwurzelten rassistischen Unfug argumentiert werden kann.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 22.2.2021

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Verlagshaus Jacoby & Stuart

  • ISBN: 9783964281043


Autor*in:

  • Guido Barbujani

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 185 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Gesellschaft und Politik
  • Politik
  • Krieg und Verteidigung
  • Sozialwissenschaften

Mehr von Guido Barbujani

Liste überspringen
  1. Contra el racismo : (Contro il razzismo)

    Marco Aime, Clelia Bartoli, Guido Barbujani, Federico Faloppa

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Narzissten wie wir : Vom Streben nach Aufwertung – ein ehrlicher Blick auf uns Menschen

    Katharina Ohana

    audiobook
  2. Phantastische Gesellschaft : Gespräche über falsche und imaginierte Familiengeschichten zur NS-Verfolgung

    Clemens Böckmann, Rosa Fava, Daniela Henke, Angelika Laumer, Ludwig Lugmeier, Stefan Mächler, Miklós Klaus Rózsa, Miriam Rürup, Johannes Spohr, Barbara Steiner, Hans Stoffels, Efraim Zuroff

    book
  3. Solidarische Körper : Die Aufweichung des Hardbodys in der flüssigen Moderne

    Björn Vedder

    book
  4. FUCK THE FACTS : Wege aus der Falle des Postfaktischen

    Robert Burdy

    book
  5. Wie weiter mit Sigmund Freud?

    Jan Philipp Reemtsma

    book
  6. Reicher Pöbel : Über die Monster des Kapitalismus

    Björn Vedder

    book
  7. Der standhafte Papagei : Erinnerungen an Teheran 1979

    Amir Hassan Cheheltan

    book
  8. Bitte Augen schließen : Auf der Suche nach einer anderen Zeit

    Byung-Chul Han

    book
  9. Im Schwarm : Ansichten des Digitalen

    Byung-Chul Han

    book
  10. Gute Unterhaltung : Eine Dekonstruktion der abendländischen Passionsgeschichte

    Byung-Chul Han

    book
  11. Eliten in einer egalitären Welt

    Malte Herwig

    audiobook
  12. Palliativgesellschaft : Schmerz heute

    Byung-Chul Han

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5