Das letzte und bei weitem umfangreichste Werk des Philosophen Platon trägt den Titel 'Nomoi', was übersetzt 'Gesetze' bedeutet. Er entwirft in den Nomoi einen ganzen Gesetzeskatalog, um aufzuzeigen, wie die Gründung einer Stadt bestmöglich zu bewerkstelligen ist, wie sie strukturiert sein soll, welche Aufgaben das Gemeinwesen zu erfüllen hat, welche Organe und Beamte einzusetzen sind und welche politische Bedeutung diese haben sollen. Diese Abhandlung nimmt den Gesetzeskatalog der Nomoi genauer in den Blick. Und zwar auf höchst anachronistische Art und Weise. Sie macht es sich zur Aufgabe, die gesetzlichen Vorgaben der Nomoi mit denen eines modernen Gesetzes ins Verhältnis zu setzen, nämlich der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern.
Gesammelte Schriften zur Geschichte der Philosophie : Vorsokratische Philosophie + Sokrates + Platon + Aristoteles + Stoiker + Neuplatoniker + Gnostiker + Skotus Erigena + Die Scholastik + Bako von Verulam + Erläuterungen zur Kantischen Philosophie...
Arthur Schopenhauer
bookDie Geister, die ich teilte : Wie soziale Medien unsere Freiheit bedrohen
Fritz Jergitsch
bookPhaidros oder Vom Schönen : Ein Gespräch über die Reinkarnation und die erotische Leidenschaft
Platon
bookPlaton in 60 Minuten
Walther Ziegler
bookMichael Endes Philosophie im Spiegel von "Momo" und "Die unendliche Geschichte"
Alexander Oberleitner
bookMetaphysik. Erster Halbband : Bücher I (A) - VI (E). Zweisprachige Ausgabe
Aristoteles
bookEl tercer sexo : Lo que Platón me contó en su lecho de muerte
Joumana Haddad
bookPLATON SIEHT CHEMTRAILS : Eine Abrechnung mit Verschwörungstheorien
Kristjan Knall
bookDie hypnotisierte Gesellschaft : Wie unser Denken von Politik, Medien und Werbung gelenkt wird
Miryam Muhm
bookDenken in Zwecken : Bedeutung und Status der Teleologie in der theoretischen Philosophie Kants und Hegels
Karen Koch
bookÜber die Freiheit : Ein Essay
John Stuart Mill
bookDer deutsche Untertan
Josef Kraus
book