Der Inhalt: Er wirkt wie ein Mann Anfang vierzig, lebt jedoch seit nahezu 300 Jahren unter aufeinanderfolgenden Identitäten in ständiger Angst vor Aufdeckung seiner Andersartigkeit. Als er im Netz auf eine Person stößt, die vorgeblich – wie er selbst – um ein Siebenfaches langsamer altert als gewöhnlich, zeigt er sich unentschlossen, ob einem Treffen zuzustimmen klug oder fahrlässig wäre. Die einzige Eingeweihte, seine 92-jährige bettlägrige Tochter, deren Alterungsprozess regulär verläuft, rät ihrem jugendlichen Vater, diese lang ersehnte Gelegenheit der Begegnung mit einem Gleichbeschaffenen unter allen Umständen zu ergreifen. Woraufhin sämtliche Vorbereitungen in die Wege geleitet werden. Doch dann geht alles, aber auch wirklich alles schief, wie man es sich lieber nicht ausgemalt hätte. »Müsste ich die früheren Zeiten in drei Worten zusammenfassen, wären das: Gewalt, Trunksucht und Konformität. Aber vielleicht verrät diese Beschreibung auch mehr über mich als über die früheren Zeiten.« Ein Roman wie eine Autobiografie in Echtzeit. Packend und provokativ, gnadenlos und mit nichts vergleichbar. »Ein fantastisches Buch ... auch wenn wir dessen Veröffentlichung gern verhindert hätten.« Goldsmith & Spencer
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprecher*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:

Schluss mit dem Sex - Wünschelruten, Testosteron und anderes Zeug (Ungekürzt)
Andrea Roedig
audiobook
Die Tage mit Bumerang
Nina Sahm
audiobook
Wiener Lehrjahr : Eine erotische Geschichte
Alois Hallner
audiobook
Vorsehung (Ungekürzte Lesung)
Liane Moriarty
audiobook
Oder sind es Sterne
Eva Munz
audiobook
Fischtage : Rotzig, knallhart und voller Gefühl – der Debütroman der Musikerin Charlotte Brandi
Charlotte Brandi
audiobook
Botanik des Wahnsinns : Roman | »Ein fantastisches Buch – abgrundtief und doch tröstend. Hab's verschlungen.« Doris Dörrie
Leon Engler
audiobook
Rimini
Sonja Heiss
audiobook
Aus dem Haus (Ungekürzte Lesung)
Miriam Böttger
audiobook
Lorenz : Roman | Leben und Wirken des Verhaltensforschers Konrad Lorenz
Ilona Jerger
audiobook
Umweg zum Sommer (Ungekürzte Lesung)
Stefan Kuhlmann
audiobook
Die Schrecken der anderen : Roman
Martina Clavadetscher
audiobook




Julia
24.9.2025
Ziemlich viel Meinung für 300 Jahre…zu viel für meinen Geschmack
Helen
7.9.2025
Ich verstehe, dass die Hauptfigur aufgrund ihres Hintergrunds ein konservatives und altmodisches Weltbild verkörpert. Dennoch waren die politischen Ausschweifungen sehr einseitig und unnötig in die Länge gezogen. Zudem wird nahezu jede Frau in diesem Buch abwertend dargestellt. Ab einem gewissen Punkt war es nicht mehr lustig, sondern nur noch anstrengend, der ständigen Weltbild-Umschreibung des Hauptcharakters zu folgen. Die Idee an sich finde ich gut, aber die Umsetzung war für mich nicht unterhaltsam, weil mir das Storytelling gefehlt hat.
Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen