Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ist eine ganz besondere Landeskirche. Sie hat mit Abstand die meisten Lutherstätten, u. a. Wittenberg, Erfurt, Eisenach, Torgau, Mansfeld, Eisleben und Stotternheim. Mit Schütz, Bach, Telemann und Händel hat diese Region die Kirchenmusik geprägt wie kaum eine andere. Und mit etwa 4.000 Kirchen und Kapellen verfügt sie über die meisten Kirchengebäude aller Landeskirchen – aber in manchen Landstrichen auch über die wenigsten Kirchenmitglieder in der Wohnbevölkerung. Der Band gibt einen Überblick über die wechselvolle Geschichte der EKM und ihrer Vorgängerkirchen, der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen – von der Gründung der ersten Bistümer um 700 n. Chr. bis heute.
Dies ist das wahrhaftige Licht : Eine Auslegung zum Johannesevangelium
Hamilton Smith
bookGeschichte des Christentums IV,1 : Konfessionelles Zeitalter
Hans-Martin Kirn
bookAtkins: Eat Right, Not Less : Your Guidebook for Living a Low-Carb and Low-Sugar Lifestyle
Colette Heimowitz
bookÖffentliche Religionspädagogik : Religiöse Bildung in pluralen Lebenswelten
Bernhard Grümme
bookNeues Testament kompakt
Bernd Kollmann
bookStochastik - keine schwarze Kunst
Tony Schenk
bookKonfliktverhandlung
Robert Haas
bookGott und das Leben : Orientierungswissen Religionspädagogik
Lothar Kuld
bookDas Johannesevangelium : 1. Teilband: Kapitel 1-10
Klaus Wengst
bookReligionspädagogik
Birte Platow
bookBibelkunde des Neuen Testaments
Peter Wick, Daniel Klinkmann
bookVon der christlichen Ehe und Kindererziehung
Martin Luther
book