Diese Publikation widmet sich der Auseinandersetzung mit dem logotherapeutischen Ansatz Viktor Frankls im Kontext anthroposophisch orientierter Handlungsfelder. Dabei zeigt sich, dass die sinnzentrierte Logotherapie nicht nur in ihrer inneren Struktur mit dem anthroposophischen Welt- und Menschenverständnis in Resonanz tritt, sondern dieses auf philosophisch-existenzieller Ebene vertieft und erweitert. Die Komplementarität beider Ansätze entfaltet ein fruchtbares Spannungsfeld, in dem Sinnsuche, Freiheit und Verantwortlichkeit als zentrale Dimensionen menschlicher Existenz therapeutisch wirksam erfahrbar gemacht werden können.
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:

«... ein fortwährender lebendiger Zusammenhang» : Beiträge zu Rudolf Steiners Heilpädagogischem Kurs
book
Der biografische Mythos als pädagogisches Leitbild : Transdisziplinäre Förderplanung auf Grundlage der Kinderkonferenz in der anthroposophischen Heilpädagogik
Jan Göschel
book
Zur Qualität der Beziehungsdienstleistung in Institutionen für Menschen mit Behinderungen : Eine empirische Studie im Zusammenhang mit dem QM-Verfahren 'Wege zur Qualität'
Andreas Fischer
book
Beziehungsgestaltung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen : Aspekte zur Berufsethik der Heilpädagogik und Sozialtherapie
Pim Blomaard
book
Zusammenleben wollen : Ein Porträt von drei sozialtherapeutischen Gemeinschaften: Lebenswirklichkeit, Entwicklungsfragen und Aspekte der Teilhabe
Johannes Kronenberg, Ioana Viscrianu, Ruth Fiona Roever
book
