Dieser Band über die Französische Revolution richtet sich an Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie an Lehrerinnen und Lehrer in den ersten Berufsjahren. Er umfasst alle Aspekte, die für Berufsanfänger bei der Planung von Geschichtsunterricht zum Thema relevant sind: Der aktuelle fachwissenschaftliche Kenntnisstand wird ebenso dargestellt wie die gesellschaftliche Relevanz des Themas. Daraus werden geschichtsdidaktische Vermittlungsvorschläge bis zu konkreten Unterrichtsstunden entwickelt. Der Band geht damit das zentrale Problem vieler Praktikanten, Referendare und Berufseinsteiger an, die oft nicht wissen, wie sie auf der Basis ihres spezialisierten Inselwissens die allgemeineren Inhalte der Lehrpläne in Themen für den Unterricht verwandeln sollen.
Die Französische Revolution : Geschichte – Erinnerung – Unterricht
Sprache:
Deutsch
Format:
Die Französische Revolution
Michael Wagner
bookRevolutionen in der Geschichte
Eva Wolff
bookDer Nahostkonflikt in der Neuzeit
Stefan Endres
bookVergleich(en) im Geschichtsunterricht
Markus Drüding, Martin Schlutow
bookGeschichte kompetent unterrichten : Wie sich Kompetenzorientierung im Geschichtsunterricht umsetzen lässt
Robert Rauh
bookOvid, Amores : Ein kompetenzorientierter Lernzirkel mit Binnendifferenzierung
Felix Klug
bookDas deutsche Kaiserreich
Michael Brabänder
bookDie russische Revolution und ihre historische Begründung
Robert Heymann
bookJüdische Geschichte in Deutschland vor 1933
Fabian Gohl, Benjamin Stello
bookExtremismus in der deutschen Geschichte
Niko Lamprecht
bookDeutsche Revolution 1848/49
Michael Brabänder
bookSalto Arbeitsheft 2 : Lehrwerk für Latein als zweite Fremdsprache
Stefan Kliemt
book