Die Großstädte und das Geistesleben. Ein Grundlagenwerk der Soziologie. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

Großstadtdynamik, Intellekt & soziale Begegnung – Simmels Klassiker als ungekürztes Hörbuch, gesprochen von Jürgen Fritsche. Ein Grundlagenwerk der Soziologie.

Über das Hörbuch:

Georg Simmel (1858–1918), Philosoph und Soziologe, war einer der bedeutendsten Kulturtheoretiker seiner Zeit. Sein Essay "Die Großstädte und das Geistesleben" gilt als bahnbrechend – denn er beschreibt eindrücklich, wie das urbane Leben auf das Individuum wirkt: Reizüberflutung, soziale Distanz, die Entwicklung von Individualität und intellektueller Abstraktion.

Ein faszinierendes, zeitloses Werk der Soziologie, das bis heute aktuelle Fragen über das Leben in der Moderne stellt – psychologisch präzise, klar argumentiert und überraschend zugänglich.

Ein Schlüsseltext der urbanen Kulturtheorie – meisterhaft interpretiert von Jürgen Fritsche.

Warum dieses Hörbuch?

- Soziologisches Grundlagenwerk zur Großstadtpsychologie

- Themen: Reizüberflutung, Individualität, soziale Distanz & urbane Kultur

- Ungekürzte Lesung von Jürgen Fritsche – präzise, nuanciert & kenntnisreich interpretiert

- Ideal für Hörer soziologischer Klassiker, Stadt- und Kulturtheorie

Jetzt als ungekürztes Hörbuch – facettenreich, anregend & kulturtheoretisch tief.

Gesprochen von: Jürgen Fritsche

(P)2022 BÄNG Management & Verlags GmbH & Co. KG

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. Von der Gemütsruhe – De tranquillitate animi. Ein philosophisches Meisterwerk aus den "Dialogen". : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Lucius Annaeus Seneca

    audiobook
  2. Das kommunistische Manifest. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Karl Marx, Friedrich Engels

    audiobook
  3. Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat. Ein Essay. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Henry David Thoreau

    audiobook
  4. Die Verwandlung. Eine Novelle. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Franz Kafka

    audiobook
  5. Bahnwärter Thiel. Eine Novelle. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Gerhart Hauptmann

    audiobook
  6. Faust. Der Tragödie erster Teil. Ein Drama. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Johann Wolfgang von Goethe

    audiobook
  7. Vom Kriege. Das erste Kapitel. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Carl von Clausewitz

    audiobook
  8. Die Nase. Eine Novelle. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Nikolai Gogol

    audiobook
  9. Peter Schlemihl. Eine Novelle. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Adelbert von Chamisso

    audiobook
  10. Immensee. Eine Novelle. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Theodor Storm

    audiobook
  11. Das Spiel des Lebens und wie man es spielt. The game of life and how to play it. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Florence Scovel Shinn

    audiobook
  12. Vom Zorn – De ira. Ein philosophisches Meisterwerk aus den "Dialogen". : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Lucius Annaeus Seneca

    audiobook