0.0(0)

Die größten Heldinnen der Literatur (50 Romane in einem Band)

Diese außergewöhnliche Edition präsentiert einige der faszinierendsten weiblichen Hauptfiguren, die sich über gesellschaftliche Schranken und moralische Konventionen ihrer Zeit hinwegsetzten. Im Zentrum stehen Frauen, die nach Unabhängigkeit, Leidenschaft und Selbstverwirklichung streben – und dafür bereit sind, alte Regeln zu brechen. Die Anthologie vereint fünfzig außergewöhnliche Frauenfiguren, die ihre ganz eigenen Wege zwischen gesellschaftlichen Vorgaben, persönlichen Leidenschaften und mutigen Entscheidungen gehen. Diese Heldinnen sprengen Grenzen und offenbaren, wie zeitlos und berührend ihre Geschichten noch heute sind. In diesen Romanen verschmelzen Triumph und Tragödie zu unvergesslichen Momenten, die unseren Blick auf Identität, Selbstbestimmung und menschliche Beziehungen für immer prägen.

Unter den Klassikern dieser Sammlung sticht Charlotte Brontës "Jane Eyre" hervor, ein Roman voller Romantik und Gerechtigkeitssinn. Jane, als Waisenkind aufgewachsen und stets benachteiligt, entwickelt sich zu einer eigenständigen Frau, die Mut beweist und ihre wahre Liebe nicht um jeden Preis opfert. Ebenfalls in den Fokus rückt George Sands "Indiana", in dem die Autorin die patriarchalen Strukturen des 19. Jahrhunderts aufgreift. Die junge Indiana setzt alles daran, ihrer unglücklichen Ehe zu entfliehen und kämpft mit leidenschaftlicher Entschlossenheit für persönliche Freiheit.

Ein anderer Meilenstein weiblicher Innerlichkeit ist Virginia Woolfs "Mrs Dalloway", eine meisterhafte Studie über die Gedankenwelt und Rolle der Frau im britischen Gesellschaftssystem der 1920er Jahre. Mit minutiöser Beobachtung von Gefühlen und Erinnerungen schafft Woolf ein vielschichtiges Porträt einer Gastgeberin, die den starren Konventionen ihrer Zeit trotzt. Kontrastreich dazu schildert Daniel Defoes "Moll Flanders" die Abenteuer und Schicksalsschläge einer unerschrockenen, cleveren Heldin, die in den Straßen Londons ums Überleben kämpft und dabei alle Finessen der Täuschung anwendet.

Nicht weniger berühmt ist "Kleine Frauen" von Louisa May Alcott, das die vier March-Schwestern durch ihre Jugend begleitet und die enge Bindung innerhalb ihrer Familie feiert. Währenddessen zeigt Honoré de Balzac in "Tante Lisbeth" eine Frau, die inmitten von Liebe und Intrigen ihre Ziele kompromisslos verfolgt. Auch William Makepeace Thackerays "Jahrmarkt der Eitelkeit" präsentiert uns mit Becky Sharp eine überaus gewitzte Heldin, die trotz ihrer fragwürdigen Moral stets Bewunderung für ihre unbeugsame Art hervorruft.

Einen anderen Ton schlägt Miles Franklins "Meine brillante Karriere" an, in dem die junge Sybylla Melvyn ihren Traum vom Schreiben und künstlerischen Ausdruck verwirklicht, ungeachtet der männlich dominierten Erwartungen im australischen Hinterland. Düsterer wird es in Nikolai Semjonowitsch Leskows "Die Lady Makbeth des Mzensker Landkreises", wo eine scheinbar unscheinbare Frau zu drastischen Mitteln greift, um ihr tristes Dasein zu verändern. Übernatürlich angehaucht dagegen ist Joseph Sheridan Le Fanus "Carmilla", eine wegweisende Erzählung über eine rätselhafte Vampirin, die erotische Spannung und Schauer vereint. Schließlich darf Margaret Mitchells "Vom Winde verweht" nicht fehlen: Mit Scarlett O'Hara steht hier eine der berühmtesten Heldinnen aller Zeiten im Zentrum, die ihre Widerstandskraft inmitten der Wirren des amerikanischen Bürgerkriegs eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Diese fünfzig Romane vereint die Geschichte unbeugsamer Frauen, deren Wege zeigen, dass der Glaube an sich selbst oft der mächtigste Antrieb ist. Sie entführen uns in andere Epochen und Lebenswelten, vermitteln jedoch Botschaften, die bis heute in uns nachhallen.



  1. 200 Meisterwerke der Literaturgeschichte : Die größten Klassiker der Weltliteratur

    Franz Kafka, Victor Hugo, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Lord Byron, Giacomo Leopardi, Marcel Proust, Henrik Ibsen, Percy Bysshe Shelley, Charles Dickens, Jane Austen, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, Bram Stoker, Henry Fielding, George Eliot, William Shakespeare, D. H. Lawrence, Walt Whitman, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Lewis Carrol, Edgar Allan Poe, Edward Bulwer-Lytton, Oscar Wilde, H.G. Wells, Daniel Defoe, James Fenimore Cooper, Lew Wallace, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Harriet Beecher Stowe, Laurence Sterne, Frances Hodgson Burnett, Arthur Conan Doyle, Wilkie Collins, Edgar Wallace, Jack London, Henry David Thoreau, John Galsworthy, F. Scott Fitzgerald, Rudyard Kipling, G.K. Chesterton, Washington Irvin, O.Henry, Ambrose Bierce, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Michail Lermontow, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Leo Tolstoi, Nikolai Gogol, Iwan Gontscharow, Nikolai Leskow, Anton Pawlowitsch Tschechow, Maxim Gorki, François Rabelais, Jean de la Fontaine, Blaise Pascal, Pierre Corneille, Moliere, Jean Baptiste Racine, Charles Perrault, Voltaire, Denis Diderot, Jean-Jacques Rousseau, Pierre Ambroise de Laclos, Antoine-François Prévost, Marquis De Sade, François René Chateaubriand, Stendhal, Honoré de Balzac, Alexandre Dumas, Alphonse de Lamartine, George Sand, Gustave Flaubert, Emile Zola, Guy De Maupassant, Alphonse Daudet, Jules Verne, Joris-Karl Huysmans, Prosper Mérimée, Charles Baudelaire, Stéphane Mallarmé, Arthur Rimbaud, André Gide, Arthur Schopenhauer, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, Jacob Grimm, Gottfried von Straßburg, Wolfram von Eschenbach, E. T. Hoffmann, Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich von Kleist, Friedrich Hölderlin, Theodor Fontane, Gustav Freytag, Gottfried Keller, Theodor Storm, Stefan Zweig, Joseph von Eichendorff, Klaus Mann, Rainer Maria Rilke, Johanna Spyri, Joseph Roth, Karl May, Robert Musil, Heinrich Mann, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche, Dante Alighieri, Giovanni Boccaccio, Giacomo Casanova, Luigi Pirandello, Giosuè Carducci, Gabriele D’Annunzio, Niccolo Machiavelli, Miguel Cervantes de Saavedra, Pedro Calderón de la Barca, Vicente Blasco Ibañez, Knut Hamsun, Homer, Äsop, Herodot, Thukydides, Xenophon, Platon, - Aristoteles, - Sophokles, Euripides, - Aristophanes, Lao Tse, - Konfuzius, Siddhartha Gautama Buddha, Titus Livius, Tacitus, Marcus Tullius Cicero, Vergil, Ovid, Lukian, Petronius, Apuleius, Longos von Lesbos, Mark Aurel, Aurelius Augustinus

    book
  2. Jane Eyre - Hörbuch Klassiker

    Charlotte Brontë, Hörbuch Klassiker

    audiobook
  3. 100 Meisterwerke der englischen Literatur - Klassiker, die man kennen muss

    George Orwell, Charles Dickens, Jane Austen, Katherine Mansfield, H.P. Lovecraft, William Wordsworth, John Keats, Percy Bysshe Shelley, Robert Burns, John Milton, William Shakespeare, Christopher Marlowe, Geoffrey Chaucer, Laurence Sterne, Henry Fielding, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, George Eliot, D. H. Lawrence, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Walt Whitman, Edgar Allan Poe, Oscar Wilde, Jerome K Jerome, Washington Irving, Bram Stoker, H.G. Wells, Daniel Defoe, Lew Wallace, James Fenimore Cooper, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Lewis Carrol, Edward Bulwer-Lytton, F. Scott Fitzgerald, Arthur Conan Doyle, Jack London, Henry David Thoreau, G.K. Chesterton, Edith Wharton, Henry James, Thomas Hardy, Margaret Mitchell, Kate Chopin, Willa Cather, Charlotte Perkins Gilman, James Joyce, John Galsworthy, Francis Hodgson Burnett, Lucy Maud Montgomery, Louisa May Alcott, Rudyard Kipling

    book
  4. 50 Klassiker des Feminismus - Bücher, die man kennen muss

    Kate Chopin, Charlotte Perkins Gilman, Virginia Woolf, Charlotte Brontë, George Sand, Louisa May Alcott, Jane Austen, L.M. Montgomery, Victor Hugo, Daniel Defoe, Nathaniel Hawthorne, Wilhelmine von Hillern, Adalbert Stifter, Luise Ahlborn, George Eliot, Lou Andreas-Salomé, D. H. Lawrence, Henry James, Margaret Mitchell, Edith Wharton, Miles Franklin, Willa Cather, Leo Tolstoi, Henrik Ibsen, Elizabeth Gaskell, Nikolai Semjonowitsch Leskow, Theodore Dreiser, Elizabeth von Arnim, Colette, Emmeline Pankhurst, Louise Aston, Bertha von Suttner, Hedwig Dohm, Mary Wollstonecraft, Elizabeth Cady Stanton, Matilda Joslyn Gage, John Stuart Mill, Thomas Hardy, Sinclair Lewis, Elizabeth Burgoyne Corbett, Anne Brontë

    book
  5. Der Professor

    Charlotte Brontë

    book
  6. Jane Eyre

    Charlotte Brontë

    audiobookbook
  7. Villette

    Charlotte Brontë

    audiobookbook
  8. Jane Eyre

    Charlotte Brontë

    audiobookbook
  9. Shirley

    Charlotte Brontë

    audiobookbook
  10. El Enano Verde

    Charlotte Brontë

    book
  11. Jane Austen y Hermanas Brontë - Novelas Completas : Orgullo y Prejuicio, Sentido y Sensibilidad, Emma, Persuasión, Jane Eyre, Cumbres borrascosas, La inquilina de Wildfell Hall

    Jane Austen, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Anne Brontë

    book
  12. Villette

    Charlotte Brontë

    book