Der "Hausmannskost" wurde breiter Raum gelassen, aber auch aufwändigere Festspeisen wurden angeboten. Die Rezepte waren auf eine kleinere Personenzahl gerichtet. Es gab keine Fantasierezepte, alles war in klarer Sprache und mit guter Vermittlung abgefasst. "Mein Hauptzweck war, diese Arbeit als `Leitfaden für Anfängerinnen´ vorzüglich für angehende Hausfrauen brauchbar zu machen" K. Prato
Wanderliebe : Schritt für Schritt durch Österreich
bookHäkelanleitung: Bruno der Bücherwurm : Süße Amigurumis häkeln [5]
Enrico River
bookDie besten Wohnmobilstellplätze Österreich
Torsten Berning
bookSchweden - VISTA POINT Reiseführer weltweit
Christian Nowak
bookGO VISTA : Reiseführer Schweden
Christian Nowak
bookDanzig lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Danzig inkl. Insider-Tipps, Tipps zum Geldsparen und Packliste
Chiara Leopold
book77 schönste Orte Harz : Ausflüge zu Burgen, Wäldern & Sehenswürdigkeiten. Mit Einkehr, Einkaufen & Unterkunft
Kirsten Wagner
bookReiseführer Harz : Unterwegs in einem Gebirge voller Geheimnisse
Anja Steinhörster
bookBrot aus dem Gusstopf : Neue Rezepte des Kultbäckers
Gabriele Rosenbaum
bookSchweden - Reiseführer von Iwanowski
Ulrich Quack
bookIn Schweden unterwegs : Entlang der Ostküste und auf dem Inlandsvägen - Eine Reisebeschreibung
Rolf Schmidt
bookBrot von daheim : Alte Getreidesorten. Lieblingsrezepte. Mühlengeheimnisse.
Monika Rosenfellner
book