"Eine Hexe sollst du nicht am Leben lassen." Exodus 22,17In wenigen Gebieten der Geschichts- und Kulturwissenschaften hat sich in den letzten Jahren so viel bewegt und so viel verändert wie in der Hexenforschung.Zahlreiche Annahmen des "Schulbuchwissens" wurden durch genaue Analyse der Quellen und der territorialgeschichtlichen Hintergründe widerlegt. Das Bild ist vor allem zeitlich und räumlich viel differenzierter geworden. Warum waren bestimmte Gebiete verfolgungsintensiv, während Nachbarterritorien verfolgungsfrei blieben? Wie ist das Verhältnis Frauen und Männer unter den Opfern? Waren "Hexen" Trägerinnen eines vorchristlichen Kultes? Gingen die Verfolgungen von "oben" oder von "unten" in der Gesellschaft aus? Wie kam es zur Überwindung des Hexenglaubens? Die außereuropäische Ethnologie hat erkennen müssen, in wie hohem Umfang das Thema der Hexereiverdächtigungen auch in anderen Kulturen und bis in die unmittelbare Gegenwart präsent ist. Einige der massivsten Hexenverfolgungen haben weitab des abendländischen Kulturraumes stattgefunden. Der vorliegende Band trägt diesen neuen Forschungsergebnissen Rechnung und widerlegt viele Klischees. Dabei kommen nicht nur die grausigen und schmerzvollen Details der Verfolgungsgeschichte und das schwüle und üppige Bild gesellschaftlicher Hexensabbatfantasien, sondern auch das Umkippen des Hexenpradigmas im 20. und 21. Jhdt. zur Sprache. Wie wurde aus der "bösen Hexe" der europäischen Tradition die "gute Hexe" der ökofeministischen Esoterikszene und der Wiccabewegung? Vor allem: warum wurde die Hexe zur Identifikationsfigur? Wie steht es mit der antiken Vorgeschichte des Glaubens an Hexerei? Hexen. Eine kulturgeschichtliche Analyse orientiert facettenreich und auf neuestem Forschungsstand über das Thema aus einem globalen Blickwinkel, und bietet manche Überraschungen. Ergänzt wird der Band durch einige Quellentexte.
Unsere Heilkräuter
Ursula Stumpf
bookTote Nachbarn beißen nicht - Der Bulle und der Schmetterling, Folge 1 (Ungekürzt)
Martin Heimberger
audiobookDer Marder geht um - Der Bulle und der Schmetterling, Folge 2 (Ungekürzt)
Martin Heimberger
audiobookDragon Tattoos : An Exploration of Dragon Tattoo Iconography from Around the World
Doralba Picerno
bookEnglisch für den Beruf
Red. Serges Verlag
bookBriefe aus dem Krieg : Die Feldpost als Quelle von 1914 bis 1918
Ann-Katrin Fett
bookDas ultimative Harry Potter Fan-Quiz : Quiz dich schlau mit dem Quizgott
Sebastian Jacoby, Silke Meuche, Vanessa Engelhardt
bookThe Adventures of Philip Marlowe: Where There's a Will
Gene Levitt, Robert Mitchell, Raymond Chandler
audiobookDigitale Implementierung von Reglern
Jörg Böttcher
bookRoland, Ritter Ungestüm 8 : Neue Edition
François Craenhals
bookPhantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das Originaldrehbuch
J.K. Rowling
bookJahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte : 93/94 (2014/2015)
book