Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. 1934 flüchtete er vor den Nationalsozialisten über London und New York nach Brasilien. In der Nacht vom 22. zum 23. Februar 1942 nahm sich Stefan Zweig in Petrópolis bei Rio de Janeiro das Leben. Depressive Zustände begleiteten ihn seit Jahren. Seine Frau Lotte folgte Zweig in den Tod. In seinem Abschiedsbrief hatte Zweig geschrieben, er werde "aus freiem Willen und mit klaren Sinnen" aus dem Leben scheiden. Die Zerstörung seiner "geistigen Heimat Europa" hatte ihn für sein Empfinden entwurzelt, seine Kräfte seien "durch die langen Jahre heimatlosen Wanderns erschöpft". Stefan Zweig wurde ein Symbol für die Intellektuellen im 20. Jahrhundert auf der Flucht vor der Gewaltherrschaft.
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk
Jaroslav Hašek
audiobookUnfinished Tales
J. R. R. Tolkien
audiobookDie Marquise von O. (Ungekürzte Lesung)
Heinrich von Kleist
audiobookSex & Crime in den griechischen Sagen - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Michael Köhlmeier, Raoul Schrott
audiobookUnter der Sonne
Daniel Kehlmann
audiobookDie Nibelungen (ungekürzt)
Michael Köhlmeier
audiobookSchuld und Sühne (Teil 1 bis 3)
Fjodor Dostojewski
audiobookSchuld und Sühne, Teil 1 (Ungekürzt)
Fjodor Dostojewski
audiobookProfessor Unrat (Ungekürzte Fassung)
Heinrich Mann
audiobookHagen von Tronje - Ein Nibelungen-Roman (Ungekürzte Lesung)
Wolfgang Hohlbein
audiobookKrieg und Frieden (Ungekürzt)
Leo Tolstoy
audiobookHow the Soldier Repairs the Gramophone
Saša Stanišic
book