Die 71 Herrscherbiographien dieses Bandes – von Kaiser Karl dem Großen bis zum letzten österreichischen Kaiser Karl I. bzw. zum Deutschen Kaiser Wilhelm II. – umfassen einen Zeitraum von fast 1.200 Jahren. In diesen spiegelt sich die Geschichte des "deutschen Mitteleuropas" wider, das durch seine an sich nicht unproblematische Zentrallage in engen Wechselwirkungen und Beziehungen mit dem Westen (Frankreich, Benelux-Raum, Burgund), dem Süden ("Reichsitalien"), dem Osten (Preußen, Polen) sowie durch die Habsburger-Monarchie mit dem Balkanraum stand. In all diesen Ländern und Gegenden sind bis heute noch Spuren dieses Heiligen Römischen Reiches zu finden. Aus dem Blickwinkel des jeweiligen Herrschers die Geschichte eines bestimmten Raums bzw. einer Epoche zu beschreiben, ist durchaus legitim, denn der Monarch bestimmte zumindest die "Richtlinien der Politik", und nicht selten mischte er sich auch in Detailfragen ein. Politische Prozesse wurden und werden immer von politisch handelnden Personen angestoßen, beeinflusst und gestaltet.
Daten der Kirchengeschichte
Gerhard Hartmann
bookMit den Heiligen von Tag zu Tag
Gisela Baltes, Gerhard Hartmann, Maria Andrea Stratmann
bookKatholisches Medienhandbuch : Fakten - Praxis - Perspektiven
Jens Albers, Dieter Anschlag, Thomas Belke, Ingo Brüggenjürgen, Andreas Büsch, Martin Choroba, Klaus Depta, Michael N. Ebertz, Alexander Filipovic, Matthias Johannes Fischer, Christiane Florin, Daniela Frank, Georg Frericks, Gebhard Fürst, Rüdiger Funiok SJ, Wilfried Günther, Astrid Haas, Harald Hackenberg, Bernd Hagenkord SJ, Franz Haider, Gerhard Hartmann, Peter Hasenberg, Dietmar Heeg, Karsten Henning, Michael Hertl, David Hober, Jürgen Holtkamp, Johannes Horstmann, Konrad Höß, Michael Jochim, Norbert Kebekus, Christian Klenk, Horst Peter Koll, Matthias Kopp, Klaus Koziol, Michael Krieg, Gernot Lehr, Markus Leniger, Ulrich Lota, Hildegard Mathies, Matthias Meyer, Klaus Müller, Ursula Neises, Joachim Opahle, Gunda Ostermann, Jürgen Pelzer, Rolf Pitsch, Ludwig Ring-Eifel, Johannes Schidelko, Johannes Schießl, Bernadette Schrama, Matthias Sellmann, Johannes Simon, Ute Stenert, Elvira Steppacher, Paulus Terwitte OFMcap, Tilo Treede, Udo Walraff, Martin Wißmann, Matthias Wörther
bookDie Kirche und das liebe Geld : Fakten und Hintergründe
Gerhard Hartmann, Jürgen Holtkamp
book
Forensiklexikon : Das Nachschlagewerk für soziale, medizinische und juristische Berufe
Josef Sachs, Miro Barp
book400 Quotations from the Philosophy of the Enlightenment
Denis Diderot, Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau, Voltaire
audiobookWorld War II: The Pacific
audiobookArbeitsrecht
Philipp S. Fischinger
bookDesert Fox
Samuel W. Mitcham
audiobookDie Freiheit befreien : Glaube und Politik im dritten Jahrtausend
Joseph Ratzinger Papst em
bookMidas Touch: Why Some Entrepreneurs Get Rich--and Why Most Don't
Donald J. Trump, Robert T. Kiyosaki
audiobookThe Last Gold Rush…Ever! : 7 Reasons for the Runaway Gold Market and How You Can Profit from It
Charles Goyette, Bill Haynes
audiobookDie Geschichte der Spekulationsblasen : Die Psychologie hinter vier Jahrhunderten Gier und Panik an der Börse
John Kenneth Galbraith
bookDie Geschichte der Deutschen : Von der Hermannsschlacht bis zum Fall der Mauer
Karl Höffkes
audiobookBasketball Anatomie : Der vollständig illustrierte Trainings-Ratgeber zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und Vermeidung von Verletzungen
Brian Cole, Rob Panariello
bookDas Atomzeitalter
Klaus Kamphausen
audiobook