Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Kriegs- und Militärromane
  3. Kriegsromane Erster Weltkrieg

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
4.0(2)

Die Kinder der Torbergs

1900, Wittenberge/Brandenburg – Die adelige Ida von Brauntal hat Gregor Torberg geheiratet, den Adoptivsohn eines ostpreußischen Gutsbesitzers. Drei Töchter hat er mit ihr und führt erfolgreich eine Bank am Ort.

Die beiden ältesten Töchter heiraten standesgemäß: Luise ehelicht den Sohn eines jüdischen Bankiers, Dora wählt einen Offiziersanwärter zum Mann. Carin besucht noch die Schule, als der Kaiser zu den Waffen ruft.

1918, Berlin – Nach dem Krieg brechen die Kinder der Torbergs auf, um ihr Glück zu suchen, aber die Welt der Eltern, die gute alte Kaiserzeit, gibt es nicht mehr.

Luise und ihr Mann haben während des Krieges Deutschland verlassen. Als sie zurückkehren, prägen Judenhass und die Sehnsucht nach der Vergangenheit das Land. Doras Mann Gabor wird Offizier der neuen Reichswehr. Doch es herrscht Inflation und sein Gehalt reicht kaum zum Überleben.

Carin verliebt sich in einen jungen Mann, der sich den Truppen der Freikorps angeschlossen hat. Es dauert nicht lang, da erschüttern Attentate auf jüdische Politiker die junge Republik.


Autor*in:

  • Martin Redies

Sprecher*in:

  • Rebekka Wolfram

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 23 h 14 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Kriegs- und Militärromane
  • Kriegsromane Erster Weltkrieg

Mehr von Martin Redies

Liste überspringen
  1. Ich wähle die Freiheit : Wie ich Zwangsehe und Unterdrückung überlebte und neue Hoffnung fand

    Chalat Saeed, Martin Redies

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Die Sternenpflückerin : Frühling der Hoffnung

    Iris Krumbiegel

    audiobook
  2. Die Sternenpflückerin 3 : Sommer der Entscheidung

    Iris Krumbiegel

    audiobook
  3. Die Sternenpflückerin : Winter der Tränen

    Iris Krumbiegel

    audiobook
  4. Und später für immer (Ungekürzte Lesung)

    Volker Jarck

    audiobook
  5. Wir Frauen aus der Villa Hermann (Ungekürzt)

    Pia Rosenberger

    audiobook
  6. Unsere Seite des Himmels (Ungekürzt)

    Hans Meyer zu Düttingdorf

    audiobook
  7. Für Angst blieb keine Zeit : Betty Oudkerk – Unter den Blicken der deutschen Soldaten rettete sie jüdische Kinder vor der Deportation

    Elle van Rijn

    audiobook
  8. Hanna und ihr Weg durch die Weiden (Ungekürzt)

    Heinrich Thies

    audiobook
  9. Die Stunde der Nebelkinder - Die Schatten des Krieges, Band 2 (Ungekürzt)

    Stefanie Gregg

    audiobook
  10. Schicksalsjahre. Die Frauen vom Neumarkt : Ein emotionales Epos rund um die Frauenkirche von 1938–2005

    Julie Heiland

    audiobook
  11. Unaufhaltsamer Abstieg ins Chaos : Rosenstrassen-Saga

    Marion Kummerow

    audiobook
  12. Bella Ciao : Partisanen am Lago Maggiore

    Diether Dehm

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5