Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Die Kunst des Zwitscherns

Ein Thema, drei Blickwinkel: Wovon Poeten, Twitterer und Schluckspechte reden, wenn es ums Zwitschern geht.

Die ganze Welt zwitschert, so oder so: Franz Schuh widmet sich als meisterlicher Essayist dem Zwitschern von Schluckspechten, ihrem Schwanken an der Kippe zwischen Souveränitätsutopie und Abhängigkeitsrealität, das zeigt, dass Leid und Verworfenheit ein gewichtiges Wort dabei mitzureden haben, wer oder was Menschen sind. Twitter hat dem arabischen Frühling zum Durchbruch verholfen, sagt man; ist Twittern also doch mehr als leeres Gezwitscher? fragt Kathrin Passig. Zur Frage, was Poesie und Vogelgezwitscher verbindet, ist wiederum Helwig Brunner zweifacher Experte, nicht nur als einer der wichtigsten jungen Lyriker im deutschsprachigen Raum, sondern auch als Ornithologe.


Autor*innen:

  • Helwig Brunner
  • Kathrin Passig
  • Franz Schuh

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 73 seiten

Sprache:

Deutsch


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Keine Posaunen vor Jericho? : Beiträge zur Archäologie der Landnahme

    book
  2. Warum lässt uns Gottes Liebe leiden?

    Gisbert Greshake

    book
  3. Grundwissen Religionspsychologie : Ein Handbuch für Studium und Praxis

    Hansjörg Hemminger

    book
  4. Gott im Leid begegnen

    Timothy Keller

    audiobookbook
  5. So steht´s geschrieben

    Werner Gitt

    book
  6. ...und die anderen Religionen

    Werner Gitt

    book
  7. Wenn Tiere reden könnten

    Werner Gitt, Karl-Heinz Vanheiden

    book
  8. Warum Gott? : Vernünftiger Glaube oder Irrlicht der Menschheit?

    Timothy Keller

    book
  9. Warum Eva keine Gleichstellungsbeauftragte brauchte : Gottes Idee für Frauen und Männer

    Annegret Braun

    book
  10. Glaubensriesen - Seelenzwerge? : Geistliches Wachstum und emotionale Reife

    Peter Scazzero

    book
  11. Warum ich kein Christ bin

    Bertrand Russell

    book
  12. Fragen, die immer wieder gestellt werden

    Werner Gitt

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5