Eine kurze wissenschaftliche Reportage über die Natur, vom Urknall bis zum Homo sapiens. Je mehr die Wissenschaftler über den faszinierenden Bauplan der Natur wissen, je mehr sie die Grundlagen allen Lebens verstehen, desto eindringlicher stellt sich die Frage: Wie konnte das alles entstehen? Und was wissen wir wirklich darüber? Beispielsweise dass ein großer sintflutartiger Regen, der zehnmal stärker als der stärkste Monsun und ungefähr tausend Jahre lang auf die Erde fiel, die Ozeane entstehen ließ. Doch dann schwimmt nicht die Arche Noah darauf, sondern Erdkrusten, und durch Plattentektonik entstehen die Kontinente. Mit Blick auf die naturwissenschaftlichen Fakten, und als wären wir dabei gewesen, erzählen Harald Lesch und Harald Zaun die großen Momente aus der 13,7 Milliarden Jahre alten und fabelhaften Geschichte unseres Universums: den Urknall, die Entstehung von Galaxien, Sternen und Planeten, die Entfaltung von Leben und schließlich ganz am Ende die Ausbildung des Bewusstseins des Menschen.
Die kürzeste Geschichte allen Lebens : Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und vergehen
Autor*innen:
Sprecher*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Eine Erzählung über Werden und Sein des Universums
Harald Lesch
audiobookZwischen Triumph und Tragödie : Astrophysik und ihre Abgründe
Harald Lesch
audiobookUnberechenbar: Das Leben ist mehr als eine Gleichung
Harald Lesch, Thomas Schwartz
audiobookbookBig Bang: Vom Urknall zum Bewusstsein
Manfred Spitzer, Harald Lesch, Friedemann Schrenk
audiobookSind wir allein im Universum?
Harald Lesch
audiobookRaum und Zeit
Harald Lesch
audiobookQuantenmechanik für die Westentasche
Harald Lesch, Quot-Team
audiobookUrknall, Weltall und das Leben : Vom Nichts bis heute Morgen
Harald Lesch, Josef M. Gaßner
audiobookWas ist Materie?
Harald Lesch
audiobookPhysik für die Westentasche
Harald Lesch, Quot-Team
audiobookDie dunkle Seite des Kosmos : Dunkle Materie, Dunkle Energie, Schwarze Löcher, Astronomie ohne Licht
Harald Lesch
audiobookÜber die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere
Harald Lesch, Friedemann Schrenk
audiobook