Siegfried Kobelt wurde 1931 in Schlesien geboren. Seine gesamte Kindheit und den großen Teil der Jugend verlebte er in seiner Heimatstadt Liegnitz. Heute ist der Autor ein Leipziger, doch seine Gedanken kehren immer und immer wieder zurück in die schlesische Heimat. In verlorener Heimat geboren (1931-45) war der erste Teil einer Trilogie, die zur Erinnerung an Schlesien und vor allem an die Stadt Liegnitz beitragen soll. Es folgte der Band Flucht und Rückkehr (1944-50). Der Junge aus Liegnitz (1950-55) rundet das beachtliche Gesamtwerk ab. Nicht nur den Heimatvertriebenen wird gezeigt, welche Erinnerungen noch schwelen, welchen gewichtigen Inhalt das Wort Heimatvertriebene hat. Kobelts Trilogie wird die Erinnerung als Literatur bewahren, wenn es dann schon längst keine Heimatvertriebenen mehr gibt.
Von Schlesien nach Bayern - durch zwei Weltkriege
Harald Metz
bookUnd wenn ich nüscht kann, bellen kann ich : Autobiografie
Uta Schorn
bookGeflüchtet - Vertrieben - Angekommen
Anneliese Panzer
bookWer Beine hat, der laufe : Geschichten von deutscher Flucht und Vertreibung – Erweiterte und aktualisierte Neuauflage
bookGelebt habe ich in diesen Tagen
Stefan Heikens
bookFeldpost von: Obergefreiter Andreas Rehermann
bookMein Leben mit Brustkrebs
Andrea Voß
bookDu bist nichts, Dein Volk ist alles! : Erinnerungen eines jugendlichen Zeitzeugen 1937 - 1941
Klümper Günther F.
bookDie volkskundliche Lehrerbildung in Lauenburg (Pommern) und Heinz Diewerge
Kurt Dröge
bookFeldpost für Elsbeth : Eine Familie im Ersten Weltkrieg
Gunilla Budde
bookMit Rössern in den Untergang : Bespannte Artillerie im Ostfeldzug
F. John-Ferrer
bookHunde und andere Herzensbrecher : Kurzroman
Hera Lind
book