Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Psychologie

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
4.5(2)

Die Macht der inneren Bilder : Wie Visionen das Gehirn, den Menschen und die Welt verändern

Die Macht der inneren Bilder

Innere Bilder – das sind all die Vorstellungen, die wir in uns tragen und die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Es sind Ideen und Visionen von dem, was wir sind, was wir erstrebenswert finden und was wir vielleicht einmal erreichen wollen. Es sind im Gehirn abgespeicherte Muster, die wir benutzen, um uns in der Welt zurechtzufinden. Wir brauchen diese Bilder, um Handlungen zu planen, Herausforderungen anzunehmen und auf Bedrohungen zu reagieren. Aufgrund dieser inneren Bilder erscheint uns etwas schön und anziehend oder hässlich und abstoßend.Innere Bilder sind also maßgeblich dafür, wie und wofür wir unser Gehirn benutzen.Woher kommen diese inneren Bilder? Wie werden sie von einer Generation zur nächsten übertragen? Was passiert, wenn bestimmte Bilder verloren gehen? Gibt es innere Bilder, die immer weiterleben? Benutzen nur wir oder auch andere Lebewesen innere Bilder, um sich im Leben zurechtzufinden? Gibt es eine Entwicklungsgeschichte dieser inneren Muster?Der Hirnforscher Gerald Hüther sucht in seinem neuen Buch nach Antworten auf diese Fragen – nicht als Erster, aber erstmals aus einer naturwissenschaftlichen Perspektive. So schlägt er eine bisher ungeahnte Brücke zwischen natur- und geisteswissenschaftlichen Weltbildern, die eine Verbindung zwischen materiellen und geistigen Prozessen, zwischen der äußeren Struktur und der inneren Gestaltungskraft aller Lebensformen schafft. Diese Synthese gelingt dem Autor mit der ihm eigenen Leichtigkeit in der Darstellung.

Hörbuch

  • Veröffentlichungsdatum: 1.1.2015

  • Language: Deutsch

  • Verlag: isid.de - media production

  • ISBN: 9783944491592

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 28.10.2015

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

  • ISBN: 9783647462134


Autor*in:

  • Gerald Hüther

Sprecher*in:

  • Jan Reinartz

Format:

  • Hörbuch
  • E-Book

Dauer:

  • 5 h 9 min
  • 141 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Psychologie

4.5

2 Bewertungen

Susanne

6.1.2025

Viel Inhalt, definitiv nichts für nebenbei

Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen


Mehr von Gerald Hüther

Liste überspringen
  1. Lieblosigkeit macht krank : Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden

    Gerald Hüther

    book
  2. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne

    Robert Burdy, Gerald Hüther

    audiobook
  3. Biologie der Angst : wie aus Stress Gefühle werden

    Gerald Hüther

    audiobook
  4. Evolution der Liebe : was Darwin bereits ahnte und die Darwinisten nicht wahrhaben wollten

    Gerald Hüther

    audiobook
  5. Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden

    Gerald Hüther

    audiobook
  6. Wissen fürs Ohr : Etwas mehr Hirn, bitte / Männer – Das schwache Geschlecht und sein Gehirn / Die Macht der inneren Bilder / Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn

    Gerald Hüther

    audiobook
  7. Wege aus der Angst : Über die Kunst, die Unvorhersehbarkeit des Lebens anzunehmen

    Gerald Hüther

    audiobookbook
  8. Rettet das Spiel! : Weil Leben mehr als Funktionieren ist

    Gerald Hüther, Christoph Quarch

    audiobook
  9. Männer – Das schwache Geschlecht und sein Gehirn

    Gerald Hüther

    book
  10. Etwas mehr Hirn, bitte : Eine Einladung zur Wiederentdeckung der Freude am eigenen Denken und der Lust am gemeinsamen Gestalten

    Gerald Hüther

    audiobookbook
  11. Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn

    Gerald Hüther

    audiobook

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Die Ökonomie von Gut und Böse

    Tomáš Sedlácek

    audiobook
  2. Persönlichkeitsrechte für Tiere : Die nächste Stufe der moralischen Evolution

    Karsten Brensing

    book
  3. To the Ramparts

    Ralph Nader

    audiobook
  4. Anthro-Vision : A New Way to See in Business and Life

    Gillian Tett

    audiobook
  5. A Collective Bargain : Unions, Organizing, and the Fight for Democracy

    Jane McAlevey

    audiobook
  6. No Shortcuts

    Jane F. McAlevey

    audiobook
  7. Frontbeziehungen : Geschlechterverhältnisse und Gewaltdynamiken in der Roten Armee 1941-1945

    Kerstin Bischl

    book
  8. Ware Mensch : Die vielen Gesichter moderner Sklaverei. Wie wir sie durchschauen und stoppen können.

    Dietmar Roller

    book
  9. The Groundings With My Brothers

    Walter Rodney

    audiobook
  10. Komm, Entmenschtes: Lass uns werden ...

    Ammar Aldudak

    book
  11. Das Bio-Pizza Dilemma : Der überraschende Wegweiser zu mehr Nachhaltigkeit

    Robin Haring, Thekla Wilkening

    audiobook
  12. The Simple Faith of Franklin Delano Roosevelt

    Christine Wicker

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5