Aphorismen und Sprichwörter prägen die Medizin von Anfang an. Schon in den hippokratischen Schriften sind verstreut über das ganze Werk zahlreiche Aphorismen erhalten. Häufig wird sich hierbei auf konkrete Krankheiten und deren Folgen bezogen. Es gibt auch explizite Sammlungen, die dem antiken Wanderarzt hilfreich waren; heute würde man vielleicht von einem Kitteltaschenbuch sprechen. Der erste Aphorismus dieser Sammlung ist viel zitiert: "Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der rechte Augenblick ist rasch enteilt, der Versuch ist trügerisch, die Beurteilung ist schwierig." Von der Vielschichtigkeit und Komplexität Gesundheit und Krankheit zu fassen, soll die vorliegende Sammlung von Zitaten, die auch geflügelte Worte wie beispielsweise "mens sana in corpore sano" umfasst, einen Eindruck vermitteln.
Die Medizin von heute ist der Irrtum von morgen : Scharfzüngige Gedanken zur Medizin
Sprache:
Deutsch
Format:
The Wonderful World of James Herriot : A Charming Collection of Classic Stories
James Herriot
audiobookMänner sind Frauensache
Rena Hardt-Hardtloff
audiobookPass auf, der geht so …!
Markus Krebs
bookA Lady’s Guide to Fortune-Hunting
Sophie Irwin
audiobookWeltretten für Anfänger (Gekürzt)
Arto Paasilinna
audiobookSchelmereien
Heinz Erhardt
audiobookSeien Sie mal immer komisch - Geschichten, Gedichte und Lieder (Ungekürzte Lesung mit Musik)
Heinz Erhardt
audiobookMindset (Ungekürzte Lesung)
Sebastian Hotz
audiobookDann press doch selber, Frau Dokta! - Aus dem Klinik-Alltag einer furchtlosen Frauenärztin (Gekürzte Fassung)
Josefine Chaos
audiobookDer Pfau (Ungekürzte Lesung)
Isabel Bogdan
audiobookEs kann nur eine geben (Ungekürzt)
Carolin Kebekus, Mariella Tripke
audiobookQualityLand (QualityLand 1)
Marc-Uwe Kling
audiobook