Sexismus und Emanzipation – die Wurzeln der heutigen Diskussion liegen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Im deutschen Kaiserreich gewinnen die Frauen an Einfluss und werden allmählich zu einem wichtigen Teil des öffentlichen Lebens. Sie sind erstmals berufstätig, sind Ärztinnen und Künstlerinnen, arbeiten in Büros und Postämtern und setzen sich für das Wahlrecht ein. Frauenvereine bringen Themen wie Sexualität und Scheidung zur Sprache. Doch mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs findet die soziale Revolution ihr vorläufiges Ende. Barbara Beuys beschreibt lebendig und anhand vieler Lebensbilder den Ausbruch der Frauen aus dem alten Geschlechtermodell. Eine große Erzählung von der Gesellschaft vor hundert Jahren.
Die neuen Frauen - Revolution im Kaiserreich
Verwandte Kategorien
Das Mädchen von Atlantis: Operation Nautilus – Zweiter Roman
Wolfgang Hohlbein
bookDie Insel der Vulkane: Operation Nautilus - Zehnter Roman
Wolfgang Hohlbein
bookLove Times Three : The True Story of a Polygamous Marriage
Joe Darger, Alina Darger, Vicki Darger, Valerie Darger
audiobookDie Rückkehr der Nautilus: Operation Nautilus – Zwölfter Roman
Wolfgang Hohlbein
bookThe Wager
David Grann
audiobookbookTen Days in a Mad-House
Nellie Bly
audiobookbookA New World Begins: The History of the French Revolution
Jeremy D. Popkin
audiobookMagische Orte von König Ludwig II.
Fritz Fenzl
bookNormal Women : Nine Hundred Years of Making History
Philippa Gregory
audiobookFemina : A New History of the Middle Ages, Through the Women Written Out of It
Janina Ramirez
audiobookRuf des Dschungels
Sabine Kuegler
audiobookJägerin und Gejagte : Von der Autorin des Weltbestsellers Dschungelkind
Sabine Kuegler
audiobook