Walter Lippmann gilt als einer der einflussreichsten Propagandisten des Neoliberalismus und einer gelenkten Demokratie, der dem marktradikalen Denken zum Siegeszug verhalf. Lippmanns 1922 erschienenes Buch Public Opinion gilt als ein Klassiker in Sachen Manipulation und Beeinflussung der öffentlichen Meinung. Von ihm wurde der Begriff Kalter Krieg geprägt und in den allgemeinen Sprachgebrauch gebracht. Weil die Durchschnittsbürger in einer Demokratie damit überfordert sind, komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge zu durchschauen, entwickelte er das Konzept einer gelenkten Demokratie, um die Meinung der Masse mit Hilfe manipulativer Techniken zu steuern. Seine Methoden der Meinungsbeeinflussung sind heute aktueller denn je.
Die öffentliche Meinung : Wie sie entsteht und manipuliert wird
Autor*in:
Sprecher*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:
Die Gefährdungsbeurteilung : Eine Aufgabe des Arbeitsschutzes bei der Feuerwehr und im Rettungsdienst
Uwe Zimmermann
bookWalden Two :
B.F. Skinner
audiobookDas Philosophenportal : Ein Schlüssel zu klassischen Werken
Robert Zimmer
audiobookLob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens
Ralph Bollmann
audiobook1000 Fehler
Agentur Bilwet
audiobookDer Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen
Friedrich Engels
audiobookNaturphilosophie und Wissenschaftstheorie: 06 : Objektivierung als Form der Erkenntnis der empirischen Wissenschaft
Stefan Bauberger
audiobookDie Wirklichkeit der Substanz
Godehard Brüntrup
audiobookPhilosophische Ethik: 06 Endliche, abwägende Vernunft
Friedo Ricken
audiobookDie Wirklichkeit des Abstrakten : Universalienproblem
Godehard Brüntrup
audiobookPhysikalische Grundlagen für die Feuerwehr
Reinhard Grabski
bookWem gehört das Sterben? : Vorlesung
Jürgen Mittelstraß
audiobook