Alles beginnt im Kopf – nicht nur beim Menschen. Das Gehirn ist die Schaltzentrale, von hier aus werden nahezu alle Körperfunktionen, Gefühle und Verhalten gesteuert. Der Psychologe Robert Mehl schafft es, das trockene Thema Neurobiologie so aufzubereiten, dass es unglaublich spannend wird. Er spaltet Schädel, um die Lage des Zwischenhirns darzustellen. Er zeigt auf, in welchen Bereichen Wut und Aggression ausgelöst werden und was passiert, wenn diese nicht gehemmt werden können. Er erklärt, warum bei Aggression der Funktionskreis "Nahrung" ausgeschaltet wird und man deshalb einen knurrenden und an der Leine tobenden Hund nicht mit einem Leckerli locken kann. Mehl bietet in seinem Buch einen faszinierenden Ansatz, der hilft, Verhalten, Motivation und Bewusstsein des Hundes ganzheitlich zu verstehen.
Praxisleitfaden Repertorisation-E-Book
Marion Fünfrocken
bookTraumrasse Australian Cattle Dog
Heinz Steinberger
bookWelpen-Guide
Janina Sträter
bookWay of Life, A: Sheepdog Training, Handling and Trialling
Barbara C. Collins
bookSinnesorgane - Wunderwerk der Kommunikation : Band 10: Schriftenreihe Organ - Konflikt - Heilung Mit Homöopathie, Naturheilkunde und Übungen
Rosina Sonnenschmidt
bookHerz und Kreislauf - natürliche Autorität : Band 6: Schriftenreihe Organ - Konflikt - Heilung Mit Homöopathie, Naturheilkunde und Übungen
Rosina Sonnenschmidt
bookAltsein ist auch nur ein Teil vom Ganzen : Eine Hundegeschichte, die Herzen und Augen öffnet
Axel Bethke
bookCancer in Animals - What is to be cured? : The Veterinary Homeopathy Oncology Series 1
Sue Armstrong
bookYour Older Dog : A Complete Guide to Helping Your Dog Live a Longer
Jean Callahan
bookPraxisbuch Tierhomöopathie : Grundlagen, Miasmen, Fallaufnahme und Mittelbilder
Peter Gregory
bookHunde-Forschung aktuell : Anatomie, Ökologie, Verhalten
Udo Gansloßer, Kate Kitchenham
bookDoma Vaquera : Schritt für Schritt zur spanischen Arbeitsreitweise
Brigitte Millan-Ruiz
book