Das Reich Gottes ist Inhalt der Predigt Jesu und Kerngehalt christlichen Glaubens. Weithin aber dominiert eine auf das Kreuz fokussierte Erlösungslehre, wodurch der Glaube inhaltlich halbiert wird. Böttigheimer rückt demgegenüber die Reich-Gottes-Botschaft in den Fokus, erläutert ihre Bedeutung und klärt wichtige Fragen: Ist Gottes Reich schon gegenwärtig oder noch ausstehend? Was hat es mit dem Gedanken der Wiederkunft Christi auf sich? Rühren Erlösung und Heil allein vom Kreuzestod Jesu her? Deutlich wird, dass die gegenwärtig schwierigen Situation der Kirche tief reicht und den Inhalt des Glaubens betrifft: Ist das, was heute verkündigt wird, noch die unverkürzte Botschaft Jesu?
Die Reich-Gottes-Botschaft Jesu : Verlorene Mitte christlichen Glaubens
Prof. Christoph Böttigheimer
bookSinn(losigkeit) des Bittgebets : Auf der Suche nach einer rationalen Verantwortung
Prof. Christoph Böttigheimer
bookBedingungslos anerkannt : Der Beitrag des Glaubens zur Persönlichkeitsbildung
Prof. Christoph Böttigheimer
bookGlaubensnöte : Theologische Überlegungen zu bedrängenden Glaubensfragen und Kirchenerfahrungen
Prof. Christoph Böttigheimer
book
Laotse Tao te King
Laotse
audiobookDer Rausholer : Hörbuch mit Atmo
Max Claro
audiobookDer Trost der Schönheit - Eine Suche (Ungekürzte Autorinnenlesung)
Gabriele von Arnim
audiobookDie tonlosen Stimmen beim Anblick der Toten auf den Straßen von Butscha : Wuppertaler Poetikdozentur für faktuales Erzählen 2022
Marcel Beyer
bookDAS LEBEN DER BIENEN
Heidi Dietzel
bookFrühzeit der Weltgeschichte
Oswald Spengler
bookLondoner Decamerone, Band 2 (ungekürzt)
Heinz Landon-Burgher
audiobookAngst und Angststörungen : Psychoanalytische Konzepte
Michael Ermann
bookThe Vory
Mark Galeotti
audiobookSchwindsucht : Eine andere deutsche Gesellschaftsgeschichte
Ulrike Moser
bookDer Affe mit der Gießkanne - Buddhistische Geschichten in 52 Wochen : Für mehr Achtsamkeit, Selbstreflexion und Glück im Alltag (Ungekürzte Lesung)
Michael Steinwand
audiobookAnbetung in der Praxis : Vorbereiten, leiten, begleiten
Martin Pepper
audiobook