Ausgehend von einer Analyse der politischen und sozialen Krise Deutschlands im Vormärz verfolgt Franz Lorenz Müller die Hauptstränge der mannigfachen revolutionären Veränderungsprozesse zwischen März 1848 und Juli 1849. Der Fokus richtet sich dabei nicht nur auf die politische Revolution des liberalen Bürgertums, die mit einer Fundamentalpolitisierung und Kommunikationsrevolution einherging, sondern ebenso auf die Forderungen und Aktionsformen von Bauern, Arbeitern, städtischen und ländlichen Unterschichten sowie von unterprivilegierten Schichten (Frauen, Juden). In einem abschließenden Kapitel erörtert er eingehend die Revolutionswende im Herbst 1848, die Verfassungsarbeit der Paulskirche, die Reichsverfassungskampagne sowie die Niederwerfung des pfälzischen und badischen Aufstands im Sommer 1949. Frank Lorenz Müller legt damit einen straffen, gut verständlichen und dennoch differenzierten Überblick zu den deutschen Revolutionen von 1848/49 vor.
The King's Assassin : The Fatal Affair of George Villiers and James I, now a major TV series
Benjamin Woolley
audiobookDie Welfen : Von der Reformation bis 1918
Hans-Georg Aschoff
bookElizabeth of York
Alison Weir
audiobookMozart Studien Band 26
bookPaulus und die Korinther - Paulus in Ephesus : Bibelhörspiele 4
audiobookNeues Archiv für Niedersachsen 1.2020 : Erdöl und Erdgas in Niedersachsen. Ursprünge, Entwicklungen und Perspektiven
bookLust auf Land : Biblische Seiten des Landlebens
bookAuf dem Weg nach Hause : Was die Bibel über unsere ewige Zukunft sagt
Klaus-Günter Pache
bookKleine Geschichte des schlechten Benehmens in der Kirche
Guido Fuchs
bookAll meine Gedanken sind bei dir : In Gottes Gegenwart leben
Bruder Lorenz
bookIch wünsch dir Tage voller Licht
audiobookBleibt der Erde treu : ausgewählte Predigten, Bibelarbeiten und Meditationen
Dietrich Bonhoeffer
book