Die Schlacht an der Somme (Band 1&2) : Die blutigste Offensive des Ersten Weltkriegs aus der Sicht des gefeierten Kriegsberichterstatters

Die Schlacht an der Somme war eine der größten und verlustreichsten Schlachten des Ersten Weltkriegs. Sie begann am 1. Juli 1916 und dauerte bis zum 18. November 1916. An der Westfront in Nordfrankreich kämpften britische und französische Truppen gegen die deutsche Armee. Ziel der Offensive war es, die deutschen Linien zu durchbrechen und die französischen Streitkräfte bei Verdun zu entlasten. Die Schlacht wurde berüchtigt für ihren immensen Blutzoll: Über eine Million Soldaten wurden getötet oder verwundet. Die Bedeutung der Schlacht liegt nicht nur in ihrer Brutalität, sondern auch in ihren weitreichenden Folgen für die Militärstrategie, das öffentliche Bewusstsein und die Wahrnehmung des Krieges als sinnlose Materialschlacht. Das Ausmaß der Verluste prägte Generationen und beeinflusste maßgeblich die spätere Erinnerungskultur.

Das Buch "Die Schlacht an der Somme" von John Buchan, erstmals 1917 veröffentlicht, bietet eine detaillierte, zeitgenössische Darstellung der Ereignisse. Buchan, selbst ein bedeutender Schriftsteller und Historiker, schildert die militärischen Operationen, die politischen Hintergründe sowie das persönliche Leid der beteiligten Soldaten mit großer Sachkenntnis und literarischem Feingefühl. Das Werk ist sowohl als historische Quelle von unschätzbarem Wert als auch als literarisches Zeugnis eines Zeitalters der Unsicherheit und des Umbruchs zu lesen. Buchan gelingt es, den Ablauf der Schlacht klar und verständlich darzustellen, ohne dabei die Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Krieges zu verschleiern. Sein Buch steht exemplarisch für die Bemühung, den Opfern der Schlacht eine Stimme zu verleihen und die katastrophalen Konsequenzen der modernen Kriegsführung nachvollziehbar zu machen.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Die Schlacht an der Somme (Band 1&2) : Die blutigste Offensive des Ersten Weltkriegs aus der Sicht des gefeierten Kriegsberichterstatters

Die Schlacht an der Somme war eine der größten und verlustreichsten Schlachten des Ersten Weltkriegs. Sie begann am 1. Juli 1916 und dauerte bis zum 18. November 1916. An der Westfront in Nordfrankreich kämpften britische und französische Truppen gegen die deutsche Armee. Ziel der Offensive war es, die deutschen Linien zu durchbrechen und die französischen Streitkräfte bei Verdun zu entlasten. Die Schlacht wurde berüchtigt für ihren immensen Blutzoll: Über eine Million Soldaten wurden getötet oder verwundet. Die Bedeutung der Schlacht liegt nicht nur in ihrer Brutalität, sondern auch in ihren weitreichenden Folgen für die Militärstrategie, das öffentliche Bewusstsein und die Wahrnehmung des Krieges als sinnlose Materialschlacht. Das Ausmaß der Verluste prägte Generationen und beeinflusste maßgeblich die spätere Erinnerungskultur.

Das Buch "Die Schlacht an der Somme" von John Buchan, erstmals 1917 veröffentlicht, bietet eine detaillierte, zeitgenössische Darstellung der Ereignisse. Buchan, selbst ein bedeutender Schriftsteller und Historiker, schildert die militärischen Operationen, die politischen Hintergründe sowie das persönliche Leid der beteiligten Soldaten mit großer Sachkenntnis und literarischem Feingefühl. Das Werk ist sowohl als historische Quelle von unschätzbarem Wert als auch als literarisches Zeugnis eines Zeitalters der Unsicherheit und des Umbruchs zu lesen. Buchan gelingt es, den Ablauf der Schlacht klar und verständlich darzustellen, ohne dabei die Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Krieges zu verschleiern. Sein Buch steht exemplarisch für die Bemühung, den Opfern der Schlacht eine Stimme zu verleihen und die katastrophalen Konsequenzen der modernen Kriegsführung nachvollziehbar zu machen.

  1. Beware The Silence : Ultimate Collection of Horror Classics, Macabre Tales & Supernatural Mysteries

    Wilhelm Hauff, Charles Dickens, Mark Twain, Harriet Beecher Stowe, Adelbert von Chamisso, Oscar Wilde, Robert Louis Stevenson, Edgar Allan Poe, William Hope Hodgson, Joseph Sheridan Le Fanu, John Buchan, Louis Tracy, Bram Stoker, Anatole France, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Jack London, Henry James, Théophile Gautier, Arthur Conan Doyle, Richard Le Gallienne, Jane Austen, Ralph Adams Cram, Thomas De Quincey, John Meade Falkner, Guy De Maupassant, Thomas Hardy, William Archer, Daniel Defoe, John Kendrick Bangs, Cleveland Moffett, Brander Matthews, Marie Belloc Lowndes, Horace Walpole, Rudyard Kipling, Lafcadio Hearn, Hugh Walpole, Ambrose Bierce, Frederick Marryat, Ellis Parker Butler, Washington Irving, Leonid Andreyev, David Lindsay, Nathaniel Hawthorne, Grant Allen, Arthur Machen, Wilkie Collins, William Makepeace Thackeray, Thomas Peckett Prest, James Malcolm Rymer, Fergus Hume, Edward Bellamy, Walter Hubbell, Charlotte Perkins Gilman, Leopold Kompert, Richard Marsh, Florence Marryat, Catherine Crowe, John William Polidori, Vincent O'Sullivan, H.G. Wells, Robert W. Chambers, W. Jacobs, M.P. Shiel, E F Benson, Jerome K Jerome, M. R. James, E. T. A. A Hoffmann, Stanley G. Weinbaum, George W. M. M Reynolds, H.P. Lovecraft, Robert E. Howard, Edith Nesbit, Sabine Baring-Gould, William Thomas Beckford, Francis Marion Crawford, Lucy Maud Montgomery, Mary Elizabeth Braddon, Mary Louisa Molesworth, Mary E. Wilkins Freeman, Nikolai Gogol, Mary Shelley, Elizabeth Gaskell, Edward Bulwer-Lytton, Frank R. Stockton, A. T. Quiller-Couch, Ann Radcliffe, Louisa M. Alcott, Amelia B. Edwards, Leonard Kip, Matthew Gregory Lewis, Fitz-James O’Brien, Katherine Rickford, Bithia Mary Croker, Catherine L. Pirkis, Émile Erckmann, Alexandre Chatrian, Pedro De Alarçon, H. H. Munro (Saki), Pliny the Younger, Helena Blavatsky, Villiers de l'Isle-Adam, William F. Harvey, Fiona Macleod, William T. Stead, Gambier Bolton, Andrew Jackson Davis, Nizida, Walter F. Prince, Chester Bailey Fernando

    book
  2. The Complete Richard Hannay Adventures : eBook Bundle

    John Buchan

    book
  3. Los 39 escalones : Intriga y espías en un thriller político

    John Buchan

    book
  4. The Thirty-Nine Steps

    John Buchan

    audiobookbook
  5. Thriller Quartett 4180

    Alfred Bekker, Franklin Donovan, John Buchan

    book
  6. Die drei Geiseln : Spionage-Krimi

    John Buchan

    book
  7. Sir Edwards Leithens Kriminalfälle : Das Machthaus, John Macnab, Der Tanzsaal, Die Lücke im Vorhang

    John Buchan

    book
  8. Die neununddreißig Stufen : Krimi-Klassiker

    John Buchan

    book
  9. 30 Suspense and Thriller Masterpieces : A Classic Collection of Suspense & Danger

    Marcel Allain, Grant Allen, John Buchan, Edgar Rice Burroughs, G.K. Chesterton, Wilkie Collins, Zenith Horizon Publishing

    book
  10. Die neununddreißig Stufen: Krimi

    John Buchan

    book
  11. Ein Don Quichotte im schottischen Moor: Schottland-Roman

    John Buchan

    book