Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Die Schwarze Botin : Ästhetik, Kritik, Polemik, Satire 1976-1980

Die erste Dokumentation zur radikalsten Zeitschrift der westdeutschen Frauenbewegung.

Die Schwarze Botin war das bedeutsamste Periodikum der Neuen Frauenbewegung. Trotz der Kontroversen, die sie auslöste, steht die in West-Berlin verlegte Zeitschrift bis heute im Schatten von EMMA und Courage. Eine Vielzahl der Autorinnen ist später weit über feministische Kreise hinaus bekannt geworden. Für die Zeitschrift schrieben Rita Bischof, Silvia Bovenschen, Gisela Elsner, Elfriede Jelinek, Ursula Krechel, Julia Kristeva, Elisabeth Lenk, Eva Meyer, Heidi Pataki, Heidi von Plato, Christa Reinig, Sarah Schumann, Ginka Steinwachs, Gisela von Wysocki und viele andere. Die Redaktion um die beiden Herausgeberinnen Gabriele Goettle und Brigitte Classen verfolgte mit dem Avantgarde-Journal nur ein Ziel: Aus der Frauenbewegung kommend eine Kritik an derselben zu formulieren - unerschrocken davor, sich Feindinnen und Feinde in den anderen feministischen Fraktionen wie in der politischen Linken zu machen.

Die Anthologie dokumentiert erstmals zahlreiche Originalbeiträge aus der ersten Folge der Zeitschrift zwischen 1976 und 1980. Polemisch im Stil, konfrontativ und kompromisslos im Ausdruck, übte Die Schwarze Botin eine radikale Gesellschaftskritik.

  • Veröffentlichungsdatum: 2.11.2020

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Wallstein Verlag

  • ISBN: 9783835345331


Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Gesellschaft und Politik
  • Gender und LGBTQIA+

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Faschistische Ideologie : Eine Einführung

    Zeev Sternhell

    book
  2. Männerphantasien

    Klaus Theweleit

    book
  3. Spritzen. Geschichte der weiblichen Ejakulation

    Stephanie Haerdle

    book
  4. Entwurf der Methode : Mit der Dioptrik, den Meteoren und der Geometrie

    René Descartes

    book
  5. The Cursed Friend : A Novel

    Beatrice Salvioni

    audiobook
  6. Der Kalte Krieg : 1945–1991

    Rolf Steininger

    book
  7. 1586 - Verlorene Tage, 73 Enkel und andere Ungewöhnlichkeiten

    Sibylla Vee

    book
  8. Die Entfesselung der Abendländer : Von Albertus Magnus bis Albert Einstein

    Hans Scholten

    book
  9. Solidarität

    Natascha Strobl

    book
  10. Das Gewicht der Welt und das Leben in der Literatur : Zum Werk Hubert Fichtes

    Christa Karpenstein-Eßbach

    book
  11. Jude ist kein Schimpfwort : Zwischen Umarmung und Ablehnung – jüdisches Leben in Österreich

    Alexia Weiss

    book
  12. Gut und Böse - Die besten 44 Fragen zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen

    Michael Siegmund

    book

Hilfe und Kontakt


  • App herunterladen
  • Gutscheincode verwenden
  • Geschenkkarte einlösen
  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Partner werden
  • Investor Relations
    • Instagram
    • Facebook
  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Für Kinder
  • Top-Listen
  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung
  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory
· Deutsch
Barrierefreiheit · Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Ausgezeichnet4.3 von 5