In der Urwildnis eines fernen Zeitalters entzündet sich ein machtvolles Schauspiel zwischen Götzenkult, blinder Gläubigkeit und dem Streben nach Erneuerung. Friedrich Wolfs „Die schwarze Sonne“ aus dem Jahr 1920 entfaltet eine eindringliche Parabel auf menschliche Schwächen und die Suche nach Wahrheit. Der alte Götze des „weißen Mondes“ wird gestürzt, doch auch der neue Gott – die „schwarze Sonne“ – offenbart sich als trügerisch. Als Satire auf Macht und Dogma sowie ein Plädoyer für individuelle Freiheit und Menschlichkeit ist dieses Werk heute aktueller denn je. Tauchen Sie ein in eine Welt zwischen Mythos und Moderne und entdecken Sie, was es wirklich heißt, Mensch zu sein.
Der sichere Unterstand
Friedrich Wolf
bookDas Trojanische Pferd : Ein Stück vom Kampf der Jugend in Hitlerdeutschland
Friedrich Wolf
bookPeter kehrt heim (Bajonette und Brot) : Ein Stück von der deutschen Okkupation der Ukraine 1918
Friedrich Wolf
bookZwei an der Grenze
Friedrich Wolf
bookKampf im Kohlenpott
Friedrich Wolf
bookDer Soldat Gottes : Filmexposé
Friedrich Wolf
book„Saat“ in der Ukraine
Friedrich Wolf
bookGascha : Eine Geschichte aus der Ukraine 1918–1919
Friedrich Wolf
bookDer seltsame Schuss : Eine Geschichte vom September 1914
Friedrich Wolf
bookDie Weihnachtsgans Auguste und andere Märchen
Friedrich Wolf
audiobookDie Natur als Arzt und Helfer : Das naturärztliche Hausbuch
Friedrich Wolf
bookDie Natur als Arzt und Helfer : Das naturärztliche Hausbuch
Friedrich Wolf
book