Die Selbsterziehung des Kindes in den Grundschulen Band II : Praxis

Das Buch enthält den 2. Teil von Maria Montessoris zweitem pädagogischem Hauptwerk von 1916 für die Gestaltung des Grundschulunterrichts für 6 bis 12jährige Kinder. Hier werden die grundlegenden Überlegungen des 1. Teils für die Umsetzung in die Praxis weitergeführt. Besondere Beachtung schenkt Montessori der sprachlichen und mathematischen Bildung des Kindes. Aber auch seine musisch-künstlerische Bildung findet besondere Beachtung. Das Kapitel VI zur Musikerziehung stellt beispielsweise Montessoris ausführlichste Behandlung dieser Thematik dar. Zahlreiche ihrer didaktischen Materialien und Übungen (z. B. "Gehen auf der Linie") werden in diesem Werk konkret vorgestellt. Im Anhang finden sich bisher auf Deutsch nicht zugängliche ergänzende Texte Montessoris aus späterer Zeit.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Die Selbsterziehung des Kindes in den Grundschulen Band II : Praxis

Das Buch enthält den 2. Teil von Maria Montessoris zweitem pädagogischem Hauptwerk von 1916 für die Gestaltung des Grundschulunterrichts für 6 bis 12jährige Kinder. Hier werden die grundlegenden Überlegungen des 1. Teils für die Umsetzung in die Praxis weitergeführt. Besondere Beachtung schenkt Montessori der sprachlichen und mathematischen Bildung des Kindes. Aber auch seine musisch-künstlerische Bildung findet besondere Beachtung. Das Kapitel VI zur Musikerziehung stellt beispielsweise Montessoris ausführlichste Behandlung dieser Thematik dar. Zahlreiche ihrer didaktischen Materialien und Übungen (z. B. "Gehen auf der Linie") werden in diesem Werk konkret vorgestellt. Im Anhang finden sich bisher auf Deutsch nicht zugängliche ergänzende Texte Montessoris aus späterer Zeit.


Format:

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien