Jeder will die Welt verändern, aber kaum einem gelingt es. Das liegt auch daran, dass der Mensch keine Metaposition gegenüber der Gesellschaft einnehmen kann, sondern als (funktionierender) Teil in ihr agiert. Gerade im Entfunktionalisiertsein läge demnach die Kraft zur Revolte. Kunstkritiker Boris Groys macht sich in seinem Text in Kursbuch 200 auf die Suche nach dem Ort des entfunktionalisierten Souveränen – und findet es in Literatur, Musik, Kunst, kurzum im Museum.
Die totale Souveränität : Künstler als Doppelagenten der Revolte
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch




