Das Comic-Debüt eines Ausnahmetalents im Studio-Ghibli-Style Wie jeden Morgen wartet Iode auf diesen einen besonderen Brief, der doch schon lange hätte kommen sollen! Ob das wohl ein Scherz des Briefe austragenden Clownfischs ist, der sich immer einen Spaß daraus macht, seine Post bei den Nachbarn zuzustellen? Oder ist der Brief vielleicht irgendwo falsch eingeworfen worden? Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden: Iode muss in die Stadt fahren und selbst nachsehen. Auf seiner Fahrt begegnet er der eigenwilligen Anhalterin Frangine, die etwas für die mysteriöse kriminelle Bande "Der Tintenfisch" ausliefern soll ... Und schon befindet sich Iode mitten in einem ungeahnten Abenteuer: Auf der Sonneninsel, wo Fische und Menschen Seite an Seite zusammenleben, sind ruchlose Gangster und unfähige Polizisten an der Tagesordnung. Vom legendären Studio-Ghibli-Schöpfer Hayao Miyazaki inspiriert, ist Jim Bishops Debüt eine kuriose Mischung aus Humor, Einfühlsamkeit und melancholischem Drama. Eine Geschichte, in der die weichen Zeichnungen und die strahlende Schönheit der Farben paradoxerweise ein tragisches Werk bilden, das sensible Seelen verstört zurücklassen könnte ...
As the gods will, Band 1
Muneyuki Kaneshiro
bookStranger Things (Band 6) - Kamchatka
Michael Moreci
bookStranger Things (Band 7) - Die Holiday-Specials
Michael Moreci, Chris Roberson
bookBatman und Robin - Bd. 1: Vater und Sohn
Willamson Joshua
bookAmelie und Mirko. Band 2 : Die Reise
Loïc Clément
bookStranger Things (Band 5) - Das Grab von Ybwen
Jason Pak
bookDoomboy
Tony Sandoval
bookBatman und Robin - Bd. 1: Vater und Sohn
Willamson Joshua
bookDie Leiche und das Sofa
Tony Sandoval
bookBodies - Die Vorlage zur Netflix-Serie
Spencer Si
bookClementine
Tillie Walden
bookMS. MARVEL - AM LIMIT
Nadia Shammas
book