Wo Logik und Empirie durch "alternative Fakten" ersetzt werden, weitet sich der Raum für ideologisch geprägtes Denken und es sinkt die Toleranz. Thilo Sarrazin beobachtet diese Tendenz in den letzten Jahren auf allen Seiten des politischen Spektrums und in vielen Medien. Sie passt nicht zum Geist der abendländischen Aufklärung und sie kann die Grundlagen unserer demokratischen und liberalen Gesellschaftsordnung infrage stellen. Sarrazin erläutert die Gefahren ideologischen Denkens für unsere Gesellschaft und unsere politische Kultur und beschreibt typische Irrwege. Ideologien wirken verlockend durch die trügerische Klarheit ihrer Rezepte und die Schlichtheit, mit der sie Gut und Böse trennen. Doch so stolpert die Menschheit in immer neue Irrtümer.
Der Freiheitshandel : Warum Geschäfte mit Diktatoren unsere Demokratie gefährden
Mathias Döpfner
bookCompetition Overdose : How Free Market Mythology Transformed Us from Citizen Kings to Market Servants
Maurice E. Stucke, Ariel Ezrachi
audiobookViel zu langsam viel erreicht : Über den Prozess der Emanzipation
Barbara Sichtermann
bookMenschenzuchthaltung
Dawid Snowden
audiobookDanger Zone
Hal Brands, Michael Beckley
audiobookThe Trade Trap : How To Stop Doing Business with Dictators
Mathias Döpfner
audiobookNever Give an Inch : Fighting for the America I Love
Mike Pompeo
audiobookAfter the End of History : Conversations with Francis Fukuyama
audiobookAgainst the World : Anti-Globalism and Mass Politics Between the World Wars
Tara Zahra
audiobookOverreach
Susan L. Shirk
audiobookFinal Call : Wie Europa sich zwischen China und den USA behaupten kann
Daniela Schwarzer
audiobookAlarmstufe Rot : Wie Chinas aggressive Außenpolitik im Pazifik in einen globalen Krieg führt
Alexander Görlach
audiobook
Katja
29.8.2022
Die ersten beiden waren viel besser.
Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen