Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Klassiker und Gedichte
  3. Antike und Mittelalter

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Musil beschreibt Vorgänge an einem Provinzinternat der österreichisch-ungarischen k. und k. Monarchie. Törleß und seine zwei Mitschüler Reiting und Beineberg ertappen den jüngeren Mitschüler Basini beim Stehlen, halten dies aber geheim, um ihn bestrafen und quälen zu können. Während Beineberg und Reiting Basini hauptsächlich physisch und sexuell misshandeln und foltern, versucht Törleß auf psychischer Ebene von Basini zu lernen. Obwohl auch er Basini zu einem erotischen Lust- und Versuchsobjekt degradiert und, zumindest verbal, wie einen Sklaven behandelt, widert ihn der plumpere erpresserische Sadismus seiner Mitstreiter Reiting und Beineberg zunehmend an. Trotzdem übt die Demütigung Basinis einen gewissen Reiz auf ihn aus. Er ist jedoch (noch) nicht fähig, diesen als Faszination der Macht zu entlarven, in Worte zu fassen und hinter das Geheimnis der "Seele" des Menschen zu kommen, als deren Schlüssel ihm Basinis Verhalten erscheint.

Eine Vorausblende in der Mitte des Romans erwähnt den erwachsenen Törleß, der sich seines früheren Verhaltens im Internat keineswegs schämt. Und gegen Ende des Romans konstatiert der Erzähler: "Eine Entwicklung war abgeschlossen. Die Seele hatte einen neuen Jahresring angesetzt wie ein junger Baum - dieses noch wortlose, überwältigende Gefühl entschuldigte alles, was geschehen war."


Autor*in:

  • Robert Musil

Sprecher*in:

  • Verena Noll

Format:

  • Hörbuch
  • E-Book

Dauer:

  • 6 h 12 min
  • 126 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Klassiker und Gedichte
  • Antike und Mittelalter

Mehr von Robert Musil

Liste überspringen
  1. Vereinigungen (Ungekürzt)

    Robert Musil

    audiobook
  2. Das verzauberte Haus (Ungekürzt)

    Robert Musil

    audiobook
  3. Die Vollendung der Liebe (Ungekürzt)

    Robert Musil

    audiobook
  4. Die Versuchung der stillen Veronika (Ungekürzt)

    Robert Musil

    audiobook
  5. Drei Frauen

    Robert Musil

    audiobookbook
  6. Das verzauberte Haus (Ungekürzt)

    Robert Musil

    audiobook
  7. Über die Dummheit (Ungekürzt)

    Robert Musil

    audiobook
  8. Grigia (Ungekürzt)

    Robert Musil

    audiobook

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Die Jakobsleiter (Gekürzt)

    Maarten 't Hart

    audiobook
  2. Für immer : Peter Kurzeck erzählt sein Schreiben

    Peter Kurzeck, Klaus Sander

    audiobook
  3. Das Märchen vom Schlaraffenland

    Brüder Grimm

    audiobook
  4. "Nein ernst, als ob das komisch wär..." : Kabarettistisches um, über und mit Joachim Ringelnatz

    Joachim Ringelnatz, Peter Eckhart Reichel

    audiobook
  5. Herrn Arnes Schatz

    Selma Lagerlöf

    audiobookbook
  6. Das heilige Leben

    Selma Lagerlöf

    book
  7. Das Wagnis der Torheit : Christliche Antworten - philosophische Fragen

    Uwe Justus Wenzel

    book
  8. Über Leben in Deutschland : Kolumnen aus einem lustigen Land

    Imre Grimm

    book
  9. Der eiserne Gustav

    Hans Fallada

    book
  10. Gegen den Strich : Alternativtitel: Gegen alle - Originaltitel: A rebours

    Joris-Karl Huysmans

    book
  11. Ein einfältig Herz : Eine Novelle des Autors von Madame (Frau) Bovary, Salambo und Die Erziehung des Herzens: oder auch Die Schule der Empfindsamkeit

    Gustave Flaubert

    book
  12. Der Großinquisitor

    Fjodor Michailowitsch Dostojewski

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5