Menschen sind halt so ... Der Mensch ist von Natur aus egoistisch und faul. Generell ist er darauf aus, den größten Nutzen für sich selbst herauszuschlagen und bringt seine beste Leistung nur unter Konkurrenzdruck. So zumindest die herrschende Meinung in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik - mit weitreichenden Folgen, die wir alle zu spüren bekommen: zum Beispiel in der verfehlten Bildungs- und Sozialpolitik oder in einer zunehmend kontrollierten Arbeitswelt. Das Menschenbild im Kapitalismus ist nichts weiter als eine von der Wirtschaft verbreitete Mär. In diesem Buch widerlegt Andreas von Westphalen die These des egoistischen Nutzenmaximierers und beweist anhand vieler spannender Beispiele, dass wir ganz anders ticken. Ein reichhaltiges Angebot an guten Argumenten gegen die Besserwisser aus den Chefetagen, den Beraterfirmen und den Stammtischrunden.
Die Wiederentdeckung des Menschen : Warum Egoismus, Gier und Konkurrenz nicht unserer Natur entsprechen
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Die Wiederentdeckung des Menschen : Warum Egoismus, Gier und Konkurrenz nicht unserer Natur entsprechen
Menschen sind halt so ... Der Mensch ist von Natur aus egoistisch und faul. Generell ist er darauf aus, den größten Nutzen für sich selbst herauszuschlagen und bringt seine beste Leistung nur unter Konkurrenzdruck. So zumindest die herrschende Meinung in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik - mit weitreichenden Folgen, die wir alle zu spüren bekommen: zum Beispiel in der verfehlten Bildungs- und Sozialpolitik oder in einer zunehmend kontrollierten Arbeitswelt. Das Menschenbild im Kapitalismus ist nichts weiter als eine von der Wirtschaft verbreitete Mär. In diesem Buch widerlegt Andreas von Westphalen die These des egoistischen Nutzenmaximierers und beweist anhand vieler spannender Beispiele, dass wir ganz anders ticken. Ein reichhaltiges Angebot an guten Argumenten gegen die Besserwisser aus den Chefetagen, den Beraterfirmen und den Stammtischrunden.
This Will Not Pass : Trump, Biden and the Battle for American Democracy
Jonathan Martin, Alexander Burns
audiobookSmile and Look Pretty
Amanda Pellegrino
audiobookFull Out : Lessons in Life and Leadership from America's Favorite Coach
Monica Aldama
audiobookbookSystemische Sternstunden : Inspirierende Impulse und Interventionen für die therapeutisch-beraterische Praxis
Claude-Hélène Mayer
bookBecome a Magnet of Positive Things Hypnosis : With sleep hypnosis and subliminal affirmations
Samara Vidal
audiobookEindeutig uneindeutig – Demenz systemisch betrachtet
Ursula Becker, Christian Hawellek, Renate Zwicker-Pelzer
bookSpielend gelöst : Systemisch-psychomotorische Familienberatung: Theorie und Praxis
Joseph Richter
bookSystemisch beraten und steuern live 2 : Methoden und Best Practices im Einzel- und Teamcoaching
bookSystemisch beraten und steuern live 3 : Methoden und Best Practices in Change Management und Führungskräfteentwicklung
bookDas Ganze Systemische Feld : Verbandsentwicklung am Fallbeispiel der DGSF
Jochen Schweitzer, Wilhelm Rotthaus, Björn Enno Hermans
bookTeufelskreis und Lebensweg : Systemisch denken im sozialen Feld
Walter Milowiz
bookSprich nicht drüber, aber halte dich dran: Die Macht impliziter Regeln in Systemen
Bernd Sprenger
book