Der Klimawandel schreitet voran, die Gesellschaft ist tief gespalten und der Wirtschaft droht ein Kollaps verheerenden Ausmaßes. Der Komplexitätsforscher Stefan Thurner, Berater der österreichischen Bundesregierung bei der Bekämpfung der Corona-Krise, zeigt anhand der Wissenschaft Komplexer Systeme, wie zerbrechlich die Welt geworden ist und wie wir sie mit Hilfe von Wissenschaft und Big Data doch noch zur besten aller Zeiten machen können.
Die Zerbrechlichkeit der Welt : Kollaps oder Wende. Wir haben es in der Hand.
Ist Nachhaltigkeit utopisch? : Wie wir Barrieren überwinden und zukunftsfähig handeln
Christian Berg
bookZukunftskönnen : Make your handprint bigger than your footprint – das PUPARIUM-Modell
Gerhard Frank
bookDie wundersame Geldvermehrung : Staatsverschuldung, Negativzinsen, Inflation
Hans-Werner Sinn
bookAbhilfeverantwortung global agierender Unternehmen : Wie Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Globalisierung menschenrechtskonform gestalten können
Sebastian Burger
bookSoziale Nachhaltigkeit : Auf dem Weg zur Internalisierungsgesellschaft
Michael Opielka
bookWeniger ist mehr : Warum der Kapitalismus den Planeten zerstört und wir ohne Wachstum glücklicher sind
Jason Hickel
bookBahn frei für Übermorgengestalter! : 25 Quick Wins für Innovatoren und Zukunftsversteher
Anne M. Schüller
book30 Minuten Nachhaltigkeit
Dorothea Franziska Ernst
bookNachhaltiger Konsum und Beteiligungsgerechtigkeit : Impulse aus der christlichen Sozialethik zur Stärkung kritischer Konsument*innen
Sebastian Salaske-Lentern
bookEssentials der Theorie U : Grundprinzipien und Anwendungen
C. Otto Scharmer
bookWir nennen es Arbeit. Die digitale Bohème oder intelligentes Leben jenseits der Festanstellung
Holm Friebe, Sascha Lobo
audiobookWorking Class - Warum wir Arbeit brauchen von der wir leben können (Ungekürzt)
Julia Friedrichs
audiobook