Das Lesen im digitalen Raum nimmt eine immer bedeutendere Rolle im Alltag von Fremdsprachenlernenden ein. Besonders in den sozialen Medien sind diese mit fremdsprachlichen authentischen Quellen konfrontiert, welche unterschiedliche Textsortenmerkmale und Besonderheiten aufweisen. Jene Besonderheiten können das Leseverstehen unterschiedlich stark beeinflussen, wobei besonders digitale Hilfsmittel den Verstehensprozess behindern oder unterstützen können. Der Band widmet sich den Potenzialen und Herausforderungen im Einsatz von digitalen Texten im Fremdsprachenunterricht und stellt Implikationen für eine Leseförderung und ein Strategientraining vor. Mit praktischen Hinweisen, welche Aufgabenformate sich für eine digitale Leseförderung in der Fremdsprache eignen, bietet der Band eine Grundlage für die Gestaltung von digitalen Lehr-Lern-Settings.
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:

Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch
Zsófia Lelkes, Anna Maja Misiak
book
Global Citizenship Education im Fremdsprachenunterricht
Ricardo Römhild
book
Morphologie
Sascha Michel
book
Wissenschaftlich schreiben und denken
Katja Reinicke
book
Internetlinguistik
Konstanze Marx, Georg Weidacher
book
Standardsprache und Variation
Christa Dürscheid, Jan Georg Schneider
book
Sprachkontaktforschung: Eine Einführung
Claudia Maria Riehl
book
Korpuslinguistik
Melanie Andresen, Heike Zinsmeister
book
Interkulturelle Kompetenz
Daniel Reimann
book
Vom Satz zum Text
Albrecht Greule
book
Übersetzungstheorien: Eine Einführung
Radegundis Stolze
book
