Unter dem Label der Kritischen Geschichtsdidaktik bietet das vorliegende Buch eine Alternative und Ergänzung zur geschichtsdidaktischen Schulbuchforschung der letzten Jahre. Während diese vor allem die Umsetzung fachdidaktischer und bildungspolitischer Überlegungen untersucht, widmet sich die Kritische Geschichtsdidaktik dem historischen bzw. gesellschaftlichen Kontext, in dem Geschichtsschulbücher entstehen. Dazu verbindet sie – im Sinne eines "fröhlichen Eklektizismus" – die Diskursanalyse mit der Hermeneutik. Auf diese Weise werden die Inhalte und die theoretisch-methodischen Grundlagen der Schulbücher aus einer gesellschaftskritischen und subjektorientierten Perspektive analysiert und interpretiert.
Diskursanalytische Schulbuchforschung
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:
Trügerische Sicherheit : Wie wir Kinder vor sexueller Gewalt in Gemeinden schützen
Christian Rommert
bookProjektarbeit bei kleinen und mittleren Vorhaben : Strukturiertes Vorgehen und überlegtes Handeln als Schlüssel zum Erfolg
Max L. Wolf
bookRückkehr in die fremde Heimat : Die vertriebenen Dichter und Denker und die ernüchternde Nachkriegs-Wirklichkeit
Herbert Lackner
bookChristliche Armenfürsorge : Von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters
Dr. Bernhard Schneider
bookKindeswohl in der Kita : Leitfaden für die pädagogische Praxis
Jörg Maywald
bookGefühl und Mitgefühl von Kindern begleiten und fördern : Eine Handreichung zur Umsetzung des Orientierungsplans für Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg
Dörte Weltzien, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Maike Rönnau-Böse, Michael Wünsche
bookWer zahlt, hat Recht? : Beratung im Rahmen des Persönlichen Budgets für Menschen mit Behinderung
Bettina Wessel
bookInklusion : Idealistische Forderung Individuelle Förderung Institutionelle Herausforderung
bookPädagogische Praktika in Kita und Kindergarten : planen - begleiten - auswerten
Petra Stamer-Brandt
bookSozialrecht für die Soziale Arbeit
Dorothee Frings, Daniela Schweigler
bookGrundzüge des Sozialrechts für die Soziale Arbeit
Reinhard Herborth
bookSozial-emotionale Entwicklung fördern : Wie Kinder in der Gemeinschaft stark werden
Simone Pfeffer
book