Iberische Arbeitsreitweisen erfreuen sich momentan, vor allem in Form der Working Equitation, immer größerer Beliebtheit. Als Kernstück dieser Arbeitsreitweisen kann die Doma Vaquera angesehen werden. Diese traditionelle Reitkunst der spanischen Hirten entwickelte sich aus der täglichen Arbeit mit Rindern und Stieren auf dem Lande. Diese gefährliche Arbeit erforderte neben einem engen Vertrauensverhältnis zwischen Pferd und Reiter, auch harmonisches und feines Reiten mit minimaler Hilfengebung. Die heutige Doma Vaquera erfährt ihre Bedeutung unter anderem als Turnierdisziplin in Spanien in Form einer anspruchsvollen Dressur, die Harmonie, Eleganz, Leichtigkeit und Dynamik vereint.
Muskelprobleme bei Pferden lösen : Triggerpunktmassage - Mit einfachen Mitteln zum Erfolg
Renate Ettl
bookWas Sie über Reitsport und Turnierpferde wissen sollten : Aussteiger decken auf
Larissa Hartkopf
bookKreuzbandriss beim Hund : Ein praktischer Ratgeber
Kirsten Dr. Häusler, Barbara Friedrich
bookPraktischer Ratgeber Sommerekzem
Karin Köster
bookMach mich stark! : Mit dem Clicker bis zur hohen Schule
bookHautkrankheiten des Pferdes
Carolin Caprano
bookVertrauen statt Dominanz : Wege zu einer neuen Pferdeethik
Marlitt Wendt
bookBasis-Guide für feine Hilfen : Ein praxisnaher Begleiter auf dem Weg zur Reitkunst
Katharina Möller
bookDer Hund den du brauchst
Walter Sofronie
bookDressage Principles based on Biomechanics
Dr Thomas Ritter
bookPferde richtig füttern
Svenja Stelse-Heine
bookAkademische Reitkunst : Eine Reitlehre für anspruchsvolle Freizeitreiter
Bent Branderup
book