Iberische Arbeitsreitweisen erfreuen sich momentan, vor allem in Form der Working Equitation, immer größerer Beliebtheit. Als Kernstück dieser Arbeitsreitweisen kann die Doma Vaquera angesehen werden. Diese traditionelle Reitkunst der spanischen Hirten entwickelte sich aus der täglichen Arbeit mit Rindern und Stieren auf dem Lande. Diese gefährliche Arbeit erforderte neben einem engen Vertrauensverhältnis zwischen Pferd und Reiter, auch harmonisches und feines Reiten mit minimaler Hilfengebung. Die heutige Doma Vaquera erfährt ihre Bedeutung unter anderem als Turnierdisziplin in Spanien in Form einer anspruchsvollen Dressur, die Harmonie, Eleganz, Leichtigkeit und Dynamik vereint.
Doma Vaquera : Schritt für Schritt zur spanischen Arbeitsreitweise
Verwandte Kategorien
Herz und Kreislauf - natürliche Autorität : Band 6: Schriftenreihe Organ - Konflikt - Heilung Mit Homöopathie, Naturheilkunde und Übungen
Rosina Sonnenschmidt
bookPraxisleitfaden Repertorisation-E-Book
Marion Fünfrocken
bookWelpen-Guide
Janina Sträter
bookGanzheitliche Gesundheit – durch Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Gertrud Grimm
bookHUNDum fit : Die Vitalformel für Hunde
Karin Petra Freiling
bookMobbing auf der Hundwiese : Freilaufbegegnungen einschätzen und entspannen
Katrin Andres
bookOsteopathie für Pferde : Wissen, Spüren, Behandeln
Beatrix Schulte Wien, Irina Keller
bookDie besten Akupunkturindikationen Orthopädie : Eine Arbeitsanleitung in Wort und Bild
Michael Rupprecht
bookDarf's einer mehr sein? : Entspanntes Zusammenleben mit zwei oder mehr Hunden
Madeleine Franck, Rolf C. Franck
bookAlte Meister im Licht der Moderne : Wie zeitgemäß sind die Lehren alter Reitmeister aus Antike, Renaissance und Barock?
Julika Tabertshofer
bookSteckbriefe bewährter homöopathischer Arzneien : Mit Quintessenzen wegweisender Schlüsselthemen
Amati Holle
bookHomeopathy in Intensive Care and Emergency Medicine
Michael Frass, Martin Bündner
book